Osterferien im Jugendhaus Mülheim-Kärlich

40 Kinder tobten, bastelten und backten vier Tage beim Programm der Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Weißenthurm "That's it"

Osterferien im Jugendhaus Mülheim-Kärlich

Die Karfreitag-Woche war in diesem Jahr der Startschuss für die Ferienbetreuungen im Jugendhaus Mülheim-Kärlich. Knapp 40 Kinder tobten, bastelten und backten vier Tage lang und wurden hierbei durch sechs ehrenamtliche Jugendliche sowie zwei Mitarbeiter der kommunalen Jugendarbeit betreut.

Natürlich standen insbesondere die Kreativ-Workshops im Zeichen von Ostern und so wurden ganz klassisch Eier angemalt oder auch Hasentöpfe mit Kresse gebastelt. Aber auch in puncto Bewegung konnte ein breites Angebot geschaffen werden. Mittwochs vormittags duellierte sich die Hälfte der Gruppe beim Kegeln in der Rheinlandhalle und die Halfpipes vor dem Haus wurden auch ausgiebig genutzt. Die Kinder spielten und bauten außerdem täglich im Wäldchen hinter dem Haus und bereiteten Hefezöpfe und Schokofrüchte zu, sodass auch die kulinarische Versorgung nicht zu kurz kam.

Die Osterversion von „Schlag die Betreuer“ bildete am Donnerstagnachmittag den Abschluss der Ferienwoche, eine Revanche für die Kids gibt es schon in den Pfingstferien im Jugendhaus.

Weitere Informationen zur Kinder- und Jugendarbeit gibt es auf Facebook  unter "Kommunale Jugendarbeit VG Weißenthurm", Instagram "thats.it.jugendarbeit" oder auf unserer Website www.thatsit-weissenthurm.de.

 

Foto: Verbandsgemeinde Weißenthurm

Alle Meldungen, aktuell und regional aus Koblenz und dem Mittelrhein-Gebiet auf tv-mittelrhein.de

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren