„Junger Chor ohne Grenzen“ aus Mayen-Hausen feiert 15-jähriges Bestehen

Letzte Proben vor dem Jubiläums-/Benefizkonzerten am 6. und 7. Mai in Andernach und Mayen

„Junger Chor ohne Grenzen“ aus Mayen-Hausen feiert 15-jähriges Bestehen

Am 6. und 7. Mai wird gefeiert, denn genau vor 15 Jahren – im Mai 2008 – wurde der „Junge Chor ohne Grenzen“ in Mayener Stadtteil Hausen gegründet.

Moderne Musik steht seitdem auf dem Programm, vorrangig Rock, Pop und Gospel wird donnerstags ab 19:30 Uhr gesungen. Wichtig ist die Freude an der Musik zu erleben und alle dürfen teilnehmen, die diese Leidenschaft teilen. Notenkenntnisse und Chorerfahrung sind nicht zwingend nötig und in dieser entspannten Atmosphäre macht der Chor bei seinen wöchentlichen Proben schnell Fortschritte. Motiviert durch das Klangerlebnis und die schönen Erfahrungen in der Gemeinschaft, steigert der „Junge Chor ohne Grenzen“ seine Leistungen. Die Gemeinschaft von lieben Menschen trägt auch jedes einzelne Chormitglied durch Höhen und Tiefen des Lebens und brachte den ganzen Chor durch die Pandemie. Die 30-Mitglieder-Marke ist fast erreicht – Tendenz steigend!

Eine liebgewonnene Tradition ist mittlerweile auch das jährliche Probewochenende in einer Jugendherberge. Doch in diesem Jahr gab es etwas Besonderes, der Jugendchor der „Sylvester-Spatzen“ aus Mayen-Hausen und Lehrerinnen der Willi-Graf-Schule Koblenz reisten an, um in der Nahetal-Jugendherberge Bad Kreuznach Spaß und Leidenschaft, Klang und Ausdruck, Achtsamkeit und Konzentration beim Erarbeiten des vielseitigen Repertoires zu erleben. Unter der Leitung der beiden Chorleiter Andrea Schlich und Michael Brill war es für alle eine motivierende Vorbereitung auf die beiden Jubiläumskonzerte, die Anfang Mai in Andernach und Mayen präsentiert werden.

Andrea Schlich, die selbst im Sopran mitsingt, hat ein Händchen für Organisation, für die Bedürfnisse ihres Jugendchors und der Teilnehmer*innen. Sie übernahm auch das Coaching für die Choreographie und ergänzte so ihren Kollegen Michael Brill.

„Vollblutmusiker“ Michael Brill merkte man sofort an, wie authentisch, talentiert, kompetent und einfühlsam er als Pianist, Komponist und Chorleiter ist. Unermüdlich und gut gelaunt gibt er Einsätze, spornt an, weckt Emotionen und vor allem: Er freut sich und teilt es mit allen, wenn das Lied dann gut klingt und den Raum erfüllt.

So entwickelten sich an einem Probewochenende die mehrstimmigen Songs in gelungener Harmonie und das Programm für die beiden Benefiz- und Jubiläumskonzerte steht.

 

Egal ob es draußen stürmt und regnet, während drinnen aus dem Musical „Pocahontas“ das „Farbenspiel des Winds“ mit der Stimme „gemalt“ wird, ob am Vormittag „Paradise“ von Coldplay erklingt oder vor dem Abendessen „An Tagen wie diesen wünscht man sich Unendlichkeit“, die beiden Botschaften der Konzerte des „Jungen Chor ohne Grenzen & friends“ bleiben klar im Blick: Da ist einmal die Botschaft, die alle Musikbegeisterten empfinden: „Thank you for the music“ (ABBA) und da ist die Botschaft von der Kraft der Gemeinschaft, der Nächstenliebe und des Engagements, für das alle Aktiven brennen und so das Herzensprojekt „All together hand in hand“ to „Heal the world“ (Gemeinsam Hand in Hand, um die Welt zu heilen), so zwei Liedtitel, komponiert von Michael Brill und Michael Jackson zu unterstützen.

Schullehrer Michael Brill, und mit ihm alle Aktiven, engagieren sich für Bildungsprojekte in Afrika und weltweit: In Kooperation mit der Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP setzen sich alle aktuell für den Bau einer Schule in Namibia ein. Gemeinsam mit den „friends“, befreundeten Chören, Solisten und Musikern bilden sie den Benefizchor von und für Michael Brill und sein Benefizprojekt „Schule Namibia“. Auch da verbindet die Chormusik: Die Musik bringt die Menschen zusammen, das Singen verkündet die Hilfsbereitschaft und eine gute Portion Zuversicht und Aufbruchstimmung und die Gemeinschaft zeigt, dass viel erreicht werden kann.

 

Informationen:

Benefizprojekt Schule Namibia: Spendenkonto Stiftung FLY & HELP; DE94 5739 1800 0000 0055 50; BIC: GENODE51WW1; Betreff: Benefizchor

Michael Brill: https://www.michaelbrill.de

Junger Chor ohne Grenzen Mayen-Hausen: http://mgv-frohsinn-hausen.de

 

Die beiden Konzert-Termine:

„Junger Chor ohne Grenzen“ Mayen-Hausen & friends - Benefiz- und Jubiläumskonzert (Mitwirkende: Junger Chor ohne Grenzen Mayen-Hausen, Jugendchor „Sylvester Spatzen“ Mayen-Hausen, Gospel-Traces Düngenheim, Schulchor der Willi-Graf-Schule Koblenz, Duo Valerie & Ronja, Pauline (Kandidatin des Junior ESC 2021)

- Samstag, 6. Mai 2023 um 19 Uhr in der City Church Andernach
- Sonntag, 7. Mai 2023 um 17 Uhr in der St.Veit-Kirche Mayen.


Der Eintritt ist frei, Spenden erwünscht.

 

Pressemitteilung und Foto: „Junger Chor ohne Grenzen“

„Jungen Chor ohne Grenzen“ und Jugendchor „Sylvester-Spatzen“ aus Mayen-Hausen in der JH Bad Kreuznach, Chorleiter und Komponist Michael Brill erste Reihe 4. von links.

Regionale Nachrichten, Reportagen und Portraits aus dem Mittelrhein-Gebiet.

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

caspers mock - Der Rechtstipp

caspers mock - Der Rechtstipp
Folge: Business TV | Erhöhung der Stellplatzmiete

Sendung vom 12.05.2025

Ein Herz für alle Felle

Ein Herz für alle Felle
Folge: Ein Herz für alle Felle - scheue Scheunenkatzen

Sendung vom 09.05.2025

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab! - Bier, Pizza und Kino

Sendung vom 09.05.2025