
Zahlreiche Gäste hatten Spaß am tollen Programm auf dem Kirmesplatz und im Festzelt
Traditionelle Frühlingskirmes in Fachbach war voller Erfolg
Vom 5. bis 7. Mai fand wieder die traditionelle Frühlingskirmes in Fachbach statt. Bei fast durchgehend gutem Wetter trafen sich zahlreiche Gäste an allen Tagen auf dem Festplatz und bei unterschiedlichsten Unterhaltungsmöglichkeiten und Auftritten im Zelt, feierten und verbrachten einfach eine gute Zeit mit Freunden.
Bereits freitags beim Hochziehen der Kirmeskrone durch die freiwillige Feuerwehr war der Platz gut gefüllt. In der Eröffnungsrede betonte Bürgermeister Thorsten Heibel besonders den Einsatz des Marktmeisters Stefan "Beppo" Lorch. Die "Roten Husaren" aus Bad Ems begleiteten diese Tradition und sorgten für gute Stimmung während der "Happy Hour". Am Abend legten die beiden Djs Domenic und Max bei der Ballerman Party auf.
Der Samstag startete mit der Widmung des Dieter-Görg-Platzes zur Ehrung des verstorbenen Bürgermeisters von Fachbach. Neben Thorsten Heibel richteten noch Verbandsgemeindebürgermeister Uwe Bruchhäuser, die erste Kreisbeigeordnete und Schwester des verstorbenen Bürgermeisters, Giesela Bertram, und der Nieverner Bürgermeister Lutz Zaun ehrende Worte an die versammelten Gäste. Das Schild wurde dann feierlich durch die Familie enthüllt.
Zur anschließenden Eröffnung zeigten die kleine Artistengruppe und die Lahngarde ihre Choreographien und Kunststücke. "Die Filsbacher XXL" brachten am Samstagabend die Stimmung im Festzelt auf den Höhepunkt.
Der Sonntag begann mit einem ökumenischen Gottesdienst, für den sich der erste Beigeordnete Uwe Kewitz bedankte und ein kleines Dankeschön übergab. Danach unterhielt die Dahlheimer Feuerwehrkapelle die Anwesenden beim Frühschoppen und der Förderverein der Grundschule bot Kaffee und Kuchen an. Auch die Erbsensuppe aus der Gulaschkanone fand wieder reißenden Absatz. Auch in diesem Jahr wurden die meisten Speisen dank des von der Firma Dupp kostenfrei zur Verfügung gestellten Spülmobils auf Keramik-Tellern mit Mehrweg-Besteck serviert. Auf diese Weise wurde viel unnötiger Müll vermieden. Das Kirmesende wurde diesmal eingeläutet mit Vorführungen der "Dancing Girls" und der "Tanzmäuse". Den Großen Abschluss bildete wieder die Verlosung, die wieder für viel Unterhaltung sorgte. Über den durch unsere Glücksfee Fiona Tapperz gezogenen Hauptpreis, ein Globus-Gutschein im Wert von 150 Euro konnte sich Josef Hilken freuen!
Ortsbürgermeiser Thorsten Heibel dankt den Freiwilligen, die in den Tagen und Wochen vor der Kirmes alles vorbereitet, aufgebaut, abgeschmeckt, bestellt und organisiert hatten, außerdem den großzügigen Spendern, alle gemeinsam haben die Kirmes in Fachbach möglich gemacht.
Foto: Ortsgemeinde Fachbach
Regionale Nachrichten, Reportagen und Portraits aus dem Mittelrhein-Gebiet.