
Herbert Doll beim großen Preis des Mittelstandes 2024
monte mare Geschäftsführer wurde mit dem Sonderpreis „Lebenswerk“ geehrt
Herbert Doll, Geschäftsführer des Unternehmens monte mare, wurde beim großen Preis des Mittelstandes 2024 mit dem Sonderpreis „Lebenswerk“ ausgezeichnet. Das Thema des Wettbewerbs lautete in diesem Jahr „Mit Zuversicht Richtung Zukunft“, welches auch das Lebensmotto von Herrn Doll widerspiegelt. Seit mittlerweile 40 Jahren leitet er das Unternehmen mit über 1.200 Mitarbeiter/innen an zehn Standorten und begeistert jährlich 3,4 Millionen Gäste. monte mare zählt heute zu den führenden Freizeitanbietern in Deutschland.
Monte mare hat sich spezialisiert auf die Entwicklung von Lösungen für defizitäre Bäderanlagen, was angesichts der mehr als 7.000 kommunalen Bäder in Deutschland, die hohe Verluste verzeichnen, eine wichtige Rolle einnimmt. Herbert Doll strebt stets danach, das Beste für die Attraktivität eines Standortes zu erreichen und strebt eine Win-Win-Situation für das Unternehmen und die Stadt an. Seine Bemühungen gehen über das rein privatwirtschaftliche Interesse hinaus, da monte mare nicht nur zur Schaffung von Kaufkraft beiträgt, sondern auch Arbeitsplätze in der Region schafft und die kommunalen Sozialkassen entlastet.
Für sein Engagement wurde das Unternehmen monte mare bereits mehrfach beim „Großen Preis des Mittelstandes“ ausgezeichnet. Seit 2009 wurde es 15 Mal nominiert und erhielt die Auszeichnungen als „Preisträger“ 2010 und als „Premier“ 2017. Im laufenden Jahr wurden insgesamt 31 Nominierungen durch verschiedene Institutionen vorgenommen, um die Leistungen von monte mare zu würdigen.
Foto: © Susanne Kurz | Oskar-Patzelt-Stiftung
Aktuelle und regionale Berichte mit dem TV Mittelrhein