
Vermischtes
Debeka wächst weiter: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 und Blick in die Zukunft
Die Debeka Versicherungsgruppe hat auch 2024 ein starkes Wachstum verzeichnet und ihre Marktposition weiter gefestigt. Mit einem Anstieg der Beitragseinnahmen um 3,8 Prozent auf 13,2 Milliarden Euro sowie einer Gesamtsumme von über 15,5 Milliarden Euro inklusive der Bausparkasse beweist das Unternehmen Stabilität und Vertrauen.
Kranken- und Schadenversicherung als Wachstumstreiber
Besonders die private Krankenversicherung bleibt eine tragende Säule: Die Zahl der vollversicherten Mitglieder stieg um 27.000 Personen. Auch im Bereich der Zusatzversicherungen verzeichnet die Debeka ein Plus. In der Schaden- und Unfallversicherung wuchs die Zahl der Neuverträge um acht Prozent, insbesondere bei Sach- und Kfz-Versicherungen.
Kundenzufriedenheit auf Spitzenniveau
Die hohe Qualität der Beratung spiegelt sich in den neuesten Analysen wider: In der Studie „Exzellente Kundenberatung 2025“ von Deutschland Test und Focus-Money erreichte die Debeka den Branchensieg und ließ die Konkurrenz hinter sich.
Engagement für Pflegevorsorge und Reformbedarf
Ein zentrales Thema bleibt die Pflegefinanzierung. Eine aktuelle Civey-Umfrage zeigt, dass 88,6 Prozent der Bürger glauben, die gesetzliche Pflegeversicherung decke die tatsächlichen Kosten nicht vollständig. Die Debeka fordert deshalb bessere Rahmenbedingungen für eine kapitalgedeckte Pflegevorsorge, um langfristig die Finanzierungslücke zu schließen.
Ausblick auf 2025
Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten bleibt die Debeka optimistisch: Wachstum in der Krankenversicherung, Stabilisierung in der Lebensversicherung und ein positiver Trend in der Schaden- und Unfallversicherung sind für das kommende Jahr zu erwarten. „Unsere Mitglieder stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit – und genau darauf setzen wir auch in Zukunft“, fasst Vorstandsvorsitzender Thomas Brahm zusammen.
Bild: Debeka
Aktuelle und regionale Berichte mit dem TV Mittelrhein