
Hans-Günter Fischer gratuliert seinem Nachfolger und verspricht volle Unterstützung
Frank Becker (FWG) zum Bürgermeister gewählt
Der Nachfolger von Hans-Günter Fischer in der Verbandsgemeinde Linz heißt Frank Becker. Das ist das Ergebnis der Bürgermeisterwahl am heutigen Sonntag. Der FWG-Politiker erhielt 52,4 Prozent der abgegebenen Stimmen, seinen Mitbewerber Heiko Glätzner von der CDU wählten 47,6 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 40,3 %. Bürgermeister Hans-Günter Fischer, der sein Amt noch bis zum 27. Januar des kommenden Jahres innehaben wird, gratulierte seinem Nachfolger und versprach, ihn „beim demokratischen Übergang in jeder Hinsicht“ zu unterstützen. Beiden Kandidaten zollte er für deren Wahlkampf Respekt „in der Art, wie dieser demokratische Wettbewerb stattgefunden hat." Becker: „Das sind große Fußstapfen“ In einer ersten Stellungnahme bedankten sich beide Kandidaten bei den Wählerinnen und Wählern. Frank Becker zeigte sich bewegt und erklärte: „Das ist ein großer Vertrauensvorschuss, den ich erhalten habe.“ Er wolle, so fügte er hinzu, seine „ganze Kraft dareinlegen, um für die Verbandsgemeinde einen guten Job zu machen.“ Er bedankte sich bei seinem Mitbewerber für einen „extrem fairen Wahlkampf“. Glätzner: „Wünsche Frank Becker alles Gute“ Der CDU-Kandidat Heiko Glätzner bedankte sich ebenso für einen fairen Wahlkampf und wünschte Becker „alles, alles Gute für die kommenden acht Jahre“. Er habe knapp verloren und sehe das Ergebnis „natürlich mit einem traurigen Auge“. Dennoch habe er viel Zuspruch und Unterstützung während des Wahlkampfes erfahren, und „das Ergebnis war sehr knapp.“
Das Video-Newsportal der Region Koblenz.