Ausgezeichnet: Leckeres Handwerk sichtbarer machen

Koblenz

Ausgezeichnet: Leckeres Handwerk sichtbarer machen

Koblenz - Bäcker, Konditoren, Metzger, Speiseeishersteller und Bierbrauer können sich ab dem 26. Mai 2025 wieder um den „Landesehrenpreis im Genusshandwerk“ bewerben. Mit dem Preis will Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt mehr Wertschätzung und Aufmerksamkeit für qualitativ hochwertiges Genusshandwerk und die Menschen dahinter schaffen. Der Preis soll außerdem Lust auf eine Ausbildung im Genusshandwerk machen, was die Handwerkskammer (HwK) Koblenz besonders unterstützt.

„Leckeres Brot, ein saftiger Schinken, wunderbare Kuchen oder Pralinen, cremiges Eis oder ein süffiges Bier – jeder von uns erinnert sich an einen besonderen Geschmack, der hängengeblieben ist. Dahinter steht immer Genusshandwerk - von herausragender Qualität und mit langer Tradition“, betont die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin. Der „Landesehrenpreis im Genusshandwerk“ soll diese Handwerksberufe sichtbarer machen und Wertschätzung zum Ausdruck bringen. „Wir begrüßen die Ausschreibung sehr und hoffen, dass dieser Preis auch dazu beiträgt, jungen Menschen Lust auf eine Ausbildung im Genusshandwerk zu machen. Es beschert wichtige kleine Auszeiten und viele leckere Momente im Alltag – und es hat Zukunft!“, betont Ralf Hellrich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Koblenz.

Der Preis richtet sich an Bäcker, Metzger, Konditoren, Speiseeishersteller und Bierbrauer aus dem Kammerbezirk der HwK Koblenz und ganz Rheinland-Pfalz. Ausgezeichnet werden herausragende Betriebe, die Lebensmittel handwerklich und qualitativ hochwertig herstellen. Kriterien bei der Auswahl sind z.B. die Verwendung regionaler Zutaten, wie stark die Betriebe in ihrer Region verankert sind, ob sie gesellschaftliche Verantwortung übernehmen, etwa durch tarifgerechte Bezahlung oder eine moderne Ausbildung. Auch Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Kriterium.

Die Preisträger werden in Zusammenarbeit mit den Handwerkskammern und Fachverbänden bewertet und von der Wirtschaftsministerin im Rahmen des Herbstmarktes am 14. September in Landau persönlich ausgezeichnet. Der Ehrenpreis umfasst je Preisträger eine Urkunde, ein spezielles Türschild und das Logo „Landesehrenpreis Genusshandwerk“, mit dem die Ausgezeichneten ein Jahr lang für sich werben können.

Das Bewerbungsverfahren läuft vom 26. Mai bis 6. Juli. Informationen und Bewerbungsmaterialien gibt es unter www.genusshandwerk-rlp.de.

Quelle: Pressemitteilung HwK Koblenz / Foto: Joachim Schäfer

Up-to-date mit TV Mittelrhein - dem Nachrichtensender der Region Koblenz

Datum: 26.05.2025
Rubrik: Koblenz
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein
Folge: VIP-Trip in Hongkong mit Florian Fitz

Sendung vom 27.05.2025

caspers mock - Der Rechtstipp

caspers mock - Der Rechtstipp
Folge: Business TV | Allgemeine Verkehrskontrolle durch die Polizei

Sendung vom 27.05.2025

TALK56

TALK56
Folge: Dr. Eugen König zu Gast bei TALK56

Sendung vom 26.05.2025