
Koblenz
Stadt Koblenz beteiligt sich am bundesweiten Hitzeaktionstag
Koblenz - Am Mittwoch, 4. Juni, beteiligt sich die Stadt Koblenz gemeinsam mit dem Gesundheitsamt Mayen-Koblenz und der Hochschule Koblenz am bundesweiten Hitzeaktionstag. Ziel der Aktion ist es, die Öffentlichkeit für die gesundheitlichen Risiken extremer Hitze zu sensibilisieren und zu einem verantwortungsvollen Verhalten anzuregen.
Der Infostand befindet sich auf dem Zentralplatz unter dem Forschungspavillon der Hochschule, einem spannenden Projekt, das untersucht, wie öffentliche Plätze durch wandelbare Membrandächer im Sommer gezielt verschattet werden können, um die sommerliche Überhitzung in Städten zu reduzieren.
Zwischen 14:00 und 16:00 Uhr sind Vertreter:innen der Klimaleitstelle der Stadt Koblenz, des Gesundheitsamtes und der Hochschule vor Ort. Sie geben Tipps zum richtigen Verhalten bei Hitze und freuen sich auf einen Austausch mit allen Interessierten.
Besucher:innen haben außerdem die Möglichkeit, mit einer Wärmebildkamera die Temperatur verschiedener Oberflächen in der Umgebung zu messen und die Ergebnisse direkt auf einem Bildschirm zu sehen.
Der Hitzeaktionstag bietet eine gute Gelegenheit, um mehr über die Auswirkungen von Hitze in der Stadt zu erfahren und alltagstaugliche Ideen zu erhalten, wie man sich bei hohen Temperaturen effektiv schützen kann.
Quelle: Pressemitteilung Stadt Koblenz
News, Berichte & mehr aus Koblenz und der Region Mittelrhein