Unternehmen

tv mittelrhein studio

Über TV Mittelrhein – Ihr regionaler Fernsehsender im nördlichen Rheinland-Pfalz

 

TV Mittelrhein ist der führende regionale TV-Sender für Koblenz, Neuwied, Mayen-Koblenz, Westerwald und Rhein-Lahn. Wir bieten unseren Zuschauern ein vielfältiges Programm aus lokalen Nachrichten, Kultur, Sport und Unterhaltung – direkt aus Ihrer Heimatregion.

Unser Sendegebiet umfasst den nördlichen Teil von Rheinland-Pfalz mit Empfang über das Kabelnetz. Dadurch erreichen wir täglich tausende Menschen in Koblenz und den umliegenden Landkreisen, die sich für regionale Themen und Veranstaltungen interessieren.

 

Unser Leistungsportfolio: Professionelle Videoproduktion und regionale Medienservices

 

  • Videoproduktion im Rheinland-Pfalz: Hochwertige Imagefilme, Unternehmensvideos, Event- und Werbefilme für die Region Koblenz und Umgebung – passgenau für Ihre Marketingziele.

  • TV-Studioproduktionen: Live- und aufgezeichnete Sendungen, Interviews und Talkshows aus unserem professionellen Studio in Koblenz. Ideal für regionale Unternehmen und Institutionen.

  • TV-Vermarktung regionaler Werbung: Effektive Werbekampagnen und Werbeplatzierungen im Kabelnetz und über Satellit, um Ihre Zielgruppe in Koblenz, Neuwied und dem Westerwald optimal zu erreichen.

  • Social Media Marketing: Kreative Social-Media-Videos, Community-Management und Content-Strategien für Facebook, Instagram, YouTube und andere Kanäle – speziell für Unternehmen aus Rheinland-Pfalz.

  • Podcast Produktion und Vermarktung: Erstellung, Produktion und Verbreitung von Podcasts, die regionale Themen und Unternehmen authentisch und hörbar machen.

TV Mittelrhein – Ihr starker Partner für regionales Fernsehen, Video, Social Media und Podcasts im nördlichen Rheinland-Pfalz.

 

Format

Format: 16:9

Techniksche Reichweite: 1,13 Mio Menschen im Ausstrahlungsgebiet

TV Mittelrhein: 119.883 Kabelhaushalte mit ca. 251.754

 

Chronik

1985: Der Start des lokalen Fernsehens

TV Mittelrhein geht erstmals auf Sendung – als einer der ersten regionalen Fernsehsender in Rheinland-Pfalz. Von Anfang an steht die regionale Berichterstattung aus Koblenz und dem nördlichen Rheinland-Pfalz im Mittelpunkt.

 

1994: Zulassung als regionales Vollprogramm

TV Mittelrhein erhält offiziell die Zulassung als regionales Vollprogramm durch die zuständige Landesmedienanstalt. Der Sender etabliert sich als feste Größe im lokalen Fernsehmarkt.

 

2001: Technischer Ausbau für mehr Reichweite

Mit dem Ausbau der digitalen Infrastruktur wird die technische Qualität verbessert und die Verbreitung im Kabelnetz erweitert. Immer mehr Zuschauer in Koblenz, Neuwied, Mayen-Koblenz, dem Westerwald und Rhein-Lahn können das Programm empfangen.

 

2010: Frischer Auftritt und neues Programmdesign

Ein umfassender Relaunch bringt ein modernes Design und ein stärker regional ausgerichtetes Programm. Der Fokus liegt nun noch klarer auf aktuellen Themen und innovativen Videoformaten.

 

2014: Umstieg auf HD-Produktion

TV Mittelrhein produziert ab sofort alle Inhalte im hochauflösenden HD-Format. Ein wichtiger Schritt zur Qualitätssteigerung in der regionalen Fernsehproduktion.

 

2018: Digitale Transformation

Mit dem Ausbau der Mediathek, des Livestream-Angebots sowie der eigenen Social Media Kanäle wird TV Mittelrhein zu einem digitalen Medienhaus. Regionale Inhalte sind nun jederzeit abrufbar – auf allen Geräten.

 

2022: Neues Portfolio für regionale Kunden

Neben der klassischen TV-Berichterstattung bietet TV Mittelrhein nun umfassende Medienservices:

Videoproduktion, Studioproduktionen, Social Media Marketing, Podcastproduktion und TV-Vermarktung gehören seither zum festen Leistungsangebot für Unternehmen, Organisationen und Kommunen in Rheinland-Pfalz.

 

Heute: Medienkompetenz für die Region

Unter der Geschäftsführung von Viktoria Kemp entwickelt sich TV Mittelrhein kontinuierlich weiter – als modernes Medienunternehmen mit Sitz in Koblenz.

Seit 2024 entfällt der eigenständige Sender wwtv. Die Berichterstattung und das Programmangebot für den Westerwald sowie das gesamte nördliche Rheinland-Pfalz bleiben jedoch vollständig erhalten und werden nahtlos über TV Mittelrhein fortgeführt. Zudem wurde das lineare Fernsehprogramm auf HD-Qualität umgestellt, um Zuschauern in der Region ein noch besseres Seherlebnis zu bieten – sowohl über das digitale Kabelnetz als auch im Livestream.

Mit einem breiten Medienportfolio aus Videoproduktion, Studioproduktionen, Social Media Marketing, Podcastproduktion und TV-Vermarktung ist TV Mittelrhein heute mehr denn je ein starker Partner für Unternehmen, Institutionen und Kommunen in Rheinland-Pfalz.