
Die VG-Bürgermeisterin und mehrere Ortsbürgermeister trafen sich mit Vertretern der Transdev und der VRM
Lob und Kritik für den ÖPNV in der VG Rhein-Mosel
Viel Kritik gab es seit der Übertragung der Buslinien an den neuen Konzessionär. Oft wurde diese über die Medien kommuniziert. In der vergangenen Woche haben die Ortsbürgermeister aus Dieblich, Alken, Niederfell und Burgen gemeinsam mit dem Ortsvorsteher von Lay, einem Vertreter der Tansdev und der VRM zum persönlichen Gespräch geladen. Auch Kathrin Laymann, Bürgermeisterin der VG Rhein Mosel, war dabei und erfuhr so den aktuellen Stand zur Zufriedenheit und zur Kritik am Linienverkehr an der Mosel. Es ging dabei vor allem um die Linien 31 beziehungsweise 345.
Das Feedback der Ortsgemeinden war durchwachsen: Gerade Burgen hat viele Kritikpunkte vorgebracht. Dies liegt vor allem daran, dass die Busse hier Pausenzeiten verbringen – und das nicht immer dort, wo die Plätze dafür geschaffen wurden. Tansdev hat zugesagt diese Punkte in der Mitarbeiterbesprechung vorzubringen und die Busfahrer zum richtigen Verhalten während der Pausen zu ermahnen.
Zudem wurde kritisiert, dass zu wenig Platz für Rollatoren, Fahrräder und Kinderwagen besteht. Die Gelegenheit wurde auch genutzt um von Erlebnissen zu berichten, bei welchen die Busfahrer die Fahrradmitnahme verweigerten, obwohl der Platz dafür nicht besetzt war. Der Mitarbeiter von Tansdev bestätigte, dass die Fahrradmitnahme möglich ist, wenn freie Plätze vorhanden sind. Es wurde zugesagt, dass dies auch den Busfahrern noch einmal mitgeteilt wird.
Neben dieser sachlichen Kritik gab es aber auch Lob von den Ortsgemeinden: Vor allem bei den Jugendlichen kommen die Doppeldecker gut an. Außerdem seien die Fahrten inzwischen zuverlässig und es gäbe auch viele positive Stimmen aus der Bevölkerung für die gute Taktung.
Die gesamte Gruppe empfand das Gespräch als konstruktiv. Alle Teilnehmer hatten den Eindruck, dass die Vertreter der Linienkonzessionäre die Anliegen und Kritikpunkte ernst nehmen. Laymann dankt den beteiligten Ortsbürgermeistern für die Initiative, diesen konstruktiven Austausch durchzuführen. Dieser soll in weiteren Treffen fortgeführt werden. So will sich die Gruppe alsbald mit Vertretern des LBM treffen um gemeinsam das Thema Radwege zu erläutern.
Pressemitteilung der VG Rhein-Mosel
Foto: VG Rhein-Mosel
Das Video-Newsportal der Region Koblenz.