Veranstaltungsreihe „Koblenz singt – zuhören und mitsingen“

Neustart mit neuem Konzept nach pandemiebedingter Pause

Veranstaltungsreihe „Koblenz singt – zuhören und mitsingen“

Singen ist mit äußerst positiven Emotionen verknüpft. Es spricht viele Menschen an und das Miteinandersingen kann zu einem Gemeinschaftserlebnis werden. Das Kultur- und Schulverwaltungsamt hat in Zusammenarbeit mit vielen Kooperationspartnern das Kulturprojekt „Koblenz singt - zuhören und mitsingen“ bereits 2019 entwickelt.

Für 2023 ist nun nach pandemiebedingter Pause der Neustart mit überarbeitetem Konzept geplant. Mit einer breiten Palette an Aktionen und Veranstaltungsangebot rund um das Thema Singen bietet dieses Kulturprojekt ein vielfältiges Programm mit verschiedenen Singformaten für alle Altersgruppen und Interessierte. Chorkonzerte, Gruppensingen, Familiensingen, Mitmachaktionen wie Karaoke Klassik vor dem Schloss bis hin zu Flashmobs in der Koblenzer Altstadt gehören unter anderem zu den Programmpunkten.

„Koblenz singt - zuhören und mitsingen“ soll monatlich mit wechselnden Programmpunkten das musikalische Leben in der Stadt widerspiegeln. Die Veranstaltungen sind überwiegend kostenfrei. Weitere Informationen sind auf der Homepage der Stadt Koblenz und dem jeweiligen Monatsflyer zu finden.

Pressemitteilung der Stadt Koblenz

Symbolfoto: Pixabay

Aktuelle und regionale Berichte mit dem TV Mittelrhein

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein
Folge: VIP-Trip | Teneriffa mit Eva Habermann

Sendung vom 13.05.2025

caspers mock - Der Rechtstipp

caspers mock - Der Rechtstipp
Folge: Business TV | Erhöhung der Stellplatzmiete

Sendung vom 12.05.2025

Ein Herz für alle Felle

Ein Herz für alle Felle
Folge: Ein Herz für alle Felle - scheue Scheunenkatzen

Sendung vom 09.05.2025