Löschzug Ochtendung wählte  einen neuen Wehrführer

Andreas Mayer löst nach 20 Jahren Uwe Mayer ab

Löschzug Ochtendung wählte einen neuen Wehrführer

Der Löschzug Ochtendung der Freiwilligen Feuerwehr Maifeld hat einen neuen Wehrführer: Der 42-jährige Andreas Mayer wurde für zehn Jahre gewählt. Andreas Mayer gehört schon seit 31 Jahren zur Feuerwehr, trat mit 16 seinen aktiven Dienst an und war vorher sechs Jahre Mitglied in der Jugendfeuerwehr. Der erfahrene Oberbrandmeister engagiert sich auch im Bereich Alarm- und Einsatzplanung der Führungsstaffel der Freiwilligen Feuerwehr Maifeld.  Er löst Uwe Mayer ab, der genau 20 Jahre lang die Ochtendunger Wehr führte. Bürgermeister Maximilian Mumm und Wehrleiter Martin Wolff gratulierten dem neu Gewählten und bedankten sich bei Uwe Mayer für seinen 20-jährigen Einsatz.

Mit 21 Jahren war Uwe Mayer 1981 in den aktiven Dienst bei der Feuerwehr Ochtendung eingetreten, 1997 wurde er stellvertretender Wehrführer, 2003 Wehrführer. Uwe Mayer, Träger des Silbernen und des Goldenen Feuerwehrehrenzeichens, ist auch einer der beiden stellvertretenden Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr Maifeld. Diese Funktion wird er weiterhin ausführen und sich um die Ausbildung der aktiven Einsatzkräfte sowie um die Jugendarbeit der jeweiligen Jugendfeuerwehren des Maifelds kümmern.

Pressemitteilung der VG Maifeld

Foto: VG Maifeld (Bürgermeister Maximilian Mumm (links) und Wehrleiter Martin Wolff (rechts) gratulieren dem neuen Wehrführer Andreas Mayer und verabschieden seinen Amtsvorgänger Uwe Mayer.)

News, Berichte & mehr aus Koblenz und der Region Mittelrhein

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Ein Herz für alle Felle

Ein Herz für alle Felle
Folge: Ein Herz für alle Felle - scheue Scheunenkatzen

Sendung vom 09.05.2025

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab! - Bier, Pizza und Kino

Sendung vom 09.05.2025

TALK56

TALK56
Folge: Sarah Wallner bei Talk 56!

Sendung vom 09.05.2025