„One Billion Rising“ in Koblenz

Tanz-Flashmob setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen

„One Billion Rising“ in Koblenz

„One Billion Rising“ – unter dem Motto „Rise for Freedom" treffen sich am 14. Februar weltweit Menschen und tanzen für Frauenrechte und gegen sexistische Gewalt: Jedes Jahr am 14. Februar ruft die weltweite Kampagne „One Billion Rising“ zu Tanz-Flashmobs auf. Der Tanz zu dem Lied „Break the Chain“ symbolisiert die Selbstbestimmung der Frau über ihren Körper, richtet sich gegen Gewalt und setzt ein Zeichen für Ermutigung. OBR ist eine der größten internationalen Kampagnen. Weltweit beteiligten sich Menschen in circa 200 Ländern.

OBR bricht das Schweigen, das noch immer über Gewalttaten an Frauen liegt, zeigt Solidarität, macht Mut: Denn jede dritte Frau wird in ihrem Leben Opfer von körperlicher oder sexualisierter Gewalt. Ein Blick in die aktuellen Nachrichten zeigt die erschreckende Situation: In vielen Ländern werden zunehmend Frauen und Menschen unterschiedlicher Geschlechter und Identitäten unterdrückt und gewaltsam verfolgt.

In Rheinland-Pfalz laden auch in diesem Jahr wieder verschiedene Initiativen zu Protestaktionen ein. Die erfolgreiche und mitreißende Aktion findet in Koblenz bereits zum elften Mal statt. Die Teilnehmer treffen sich am 14. Februar um 16.30 Uhr am Löhrrondell, die Auftaktkundgebung beginnt um 17 Uhr. Interessierte sind herzlich eingeladen, mitzumachen und sich gemeinsam mit den Veranstaltern für Vielfalt, Selbstbestimmung sowie Frauen- und Menschenrechte einzusetzen.

Organisiert wird die Veranstaltung in Koblenz von einem engagierten breiten Aktionsbündnis, zu dem unter anderem der Frauennotruf Koblenz, der Beratungsladen für Frauen Koblenz, die Interventionsstelle, die Gleichstellungsstellen des Rhein-Lahn-Kreises und der Stadt Koblenz, das QueerNet Projekt Familienvielfalt, "Frauen Leben Freiheit Koblenz“ und weitere engagierte Frauen gehören.

Nach der Begrüßung und Tanzen ziehen die Teilnehmer über die Schloßstraße, Viktoriastraße und Görgenstraße zum Zentralplatz. Dort sind neben dem Tanzen Redebeiträge unter anderem von „Frauen Leben Freiheit Koblenz“ und weiteren geplant, außerdem gibt es die Möglichkeit Statements abzugeben. Die Veranstaltung endet gegen 19 Uhr am Zentralplatz.

Um die Flashmob-Choreographie einzustudieren, findet am 4. Februar von 12 bis 14 Uhr ein Workshop in der Sporthalle des Görres-Gymnasiums in der Gymnasialstraße 3 (Eingang Schanzenpforte) in Koblenz statt. Teilnehmer können sich die Tanzschritte auch online anschauen (Dateiname:One Billion Rising Dance Demo) und zuhause einstudieren.

Eindrücke der Veranstaltung vom letzten Jahr gibt es unter  https://youtu.be/scxToTesQbo. Weitere Informationen zu der Kampagne sind auf Facebook verfügbar unter https://www.facebook.com/One-Billion-Rising-Koblenz-248155428684022/ , auf Instagram unter "@onebillionrisingkoblenz", und auf der Website http://www.onebillionrising.de/.

Pressemitteilung der Stadt Koblenz

Logo: 1 Billion Rising

Berichterstattung regional und aktuell aus Koblenz und der Region Mittelrhein.

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein
Folge: VIP-Trip | Teneriffa mit Eva Habermann

Sendung vom 13.05.2025

caspers mock - Der Rechtstipp

caspers mock - Der Rechtstipp
Folge: Business TV | Erhöhung der Stellplatzmiete

Sendung vom 12.05.2025

Ein Herz für alle Felle

Ein Herz für alle Felle
Folge: Ein Herz für alle Felle - scheue Scheunenkatzen

Sendung vom 09.05.2025