Notfallset soll Kulturgüter vor Wasserschaden schützen

Landesmittel in Höhe von 100.000 Euro

Notfallset soll Kulturgüter vor Wasserschaden schützen

Koblenz (dpa/lrs) -  Mit einem Notfallset sollen wertvolle Kulturgüter in Rheinland-Pfalz besser vor Wasserschäden geschützt werden. Das Notfallset bestehe aus drei Boxen und einem Karton, in dem sich die Grundausstattung für wasserbeschädigte Bücher und Dokumente befinde, teilte die Landesstelle Bestandserhaltung in Rheinland-Pfalz (LBE) am Donnerstag in Koblenz mit. Den Angaben zufolge hat die LBE die Notfallsets mithilfe von Landesmitteln in Höhe von 100 000 Euro zusammengestellt. Einrichtungen wie das Archiv in Frankenthal, die Stadtbibliothek Trier und ein Museum in Leutesdorf hätten bereits Interesse gezeigt und ein solches Notfallset erhalten. 

Großschadensereignisse wie die Flut an der Ahr und kleinere Notfälle wie Wasserschäden seien immer möglich, meinte die Leiterin des Landesbibliothekszentrum, Annette Gerlach. Durch die Erstausstattung könnten Einrichtungen gleich aktiv werden. «So sind Folgeschäden und Verluste vermeidbar», sagte Gerlach. Im Mai soll demnach eine Informationsveranstaltung zu den Notfallsets stattfinden.  

Up-to-date mit TV Mittelrhein - dem Nachrichtensender der Region Koblenz

Datum: 02.02.2023
Rubrik: Vermischtes
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein
Folge: VIP-Trip | in Bahrain mit Eva Habermann

Sendung vom 01.07.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Burgfestspiele - die Leiden des jungen Werther

Sendung vom 28.06.2025

Monte Mare TV

Monte Mare TV
Folge: Monte Mare TV - der richtige Aufguss

Sendung vom 28.06.2025