Astronacht im Jugendhaus Mülheim-Kärlich

Jungen und Mädchen entdeckten eine Sternenfabrik im Orionnebel und die 79 Monde des Jupiter

Astronacht im Jugendhaus Mülheim-Kärlich

Am 28. und 29. Januar hieß es im Jugendhaus Mülheim-Kärlich: Alles bereit machen für die Astronacht!

Mit insgesamt 12 Jungen und Mädchen fand die beliebte Aktion auch in diesem Jahr wieder statt und so machten es sich alle Teilnehmer*innen im Haus gemütlich. Wie im letzten Jahr wurden zunächst Sternenkarten gebastelt und später auch noch Sternenbild-Memories. Aber das Highlight der Aktion war wieder der Besuch bei der Sternwarte in Sessenbach. Klaus Völkel erklärte anschaulich und verständlich den Sternenhimmel, die Planeten sowie das Sonnensystem und beantwortete alle Fragen der Kinder. So erläuterte er zum Beispiel, dass der Planet Jupiter tatsächlich 79 Monde hat, die ihn umkreisen, wobei einer von ihnen ausssieht aus wie eine Pizza und „IO“ heißt. Oder dass die Sonne als Stern in ihrem Kern eine Temperatur von 15 Millionen (!) Grad hat. Im Wintersternbild „Orion“ kann man durch ein normales Fernglas den Orionnebel gut erkennen und eine sogenannte "Sternenfabrik" sehen, denn dort entstehen regelmäßig neue Sterne.

Bevor die Teilnehmer*innen in das digitale Planetarium gingen, konnten alle spontan noch einmal auf das Dach der Einrichtung steigen, wo Klaus Völkel schnell ein Teleskop einrichtete. Am Himmel zeigte sich noch der Mond und jeder durfte einen Blick auf seine faszinierenden Krater werfen.

Zurück im Jugendhaus stillten alle ihren Hunger unter anderem mit "Sternensuppe" und „Milky Ways“ und richteten anschließend das Bettenlager ein. Vor dem Einschlafen gab es noch eine Filmvorführung auf der Großleinwand bis allen die Augen zufielen. Morgens ging es dann für alle nach einem gemütlichen Frühstück müde und zufrieden wieder nach Hause.

Einige der Teilnehmer können sich aber schon freuen: Herr Völkel wird in den kommenden Wochen die weiterführende Schule Mülheim-Kärlich mit seinem mobilen Planetarium besuchen. Er ist regelmäßig in Schulen und Kindergärten zu Gast und begeistert Groß und Klein mit seinem Wissen. Mehr über die kleine Sternwarte im Westerwald findet man unter www.sternwarte-sessenbach.de.

Pressemitteilung der VG Weißenthurm

Foto: VG Weißenthurm

News, Berichte & mehr aus Koblenz und der Region Mittelrhein

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab! - The Accountant 2

Sendung vom 02.05.2025

Hallo im Zoo

Hallo im Zoo
Folge: Schwergewichte im Zoo Neuwied

Sendung vom 02.05.2025

Ein Herz für alle Felle

Ein Herz für alle Felle
Folge: Ein Herz für alle Felle - Marly

Sendung vom 02.05.2025