
Stadtrat äußert sich zur geplanten Schließung des Krankenhauses
Erklärung der Stadt Nassau zur Paracelsus-Klinik Bad Ems
Erklärung der Stadt Nassau zur Paracelsus-Klinik
Am 10. Januar 2023 wurde durch den Betreiber die Schließung der Paracelsus-Klinik in Bad Ems zum 31. März 2023 bekannt gegeben.
Die gewählten Vertreter der Stadt Nassau stellen dazu fest:
Nach der endgültigen Schließung des Marienkrankenhauses 2020 existiert ab dem 1. April im Gebiet der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau kein Akut-Krankenhaus der Grund- oder Regelversorgung mehr. Im Gebiet des Rhein-Lahn-Kreises verbleiben nur noch die Krankenhäuser in Lahnstein und Diez am Rand und das Krankenhaus in Nastätten in der Fläche. Keines der verbleibenden Krankenhäuser verfügt über ein vergleichbar großes Behandlungsspektrum wie die Paracelsus-Klinik in Bad Ems. Die Bevölkerung der Stadt Nassau ist somit gezwungen, auf die Krankenhäuser der weiteren Umgebung auszuweichen, um ein vergleichbares Behandlungsspektrum vorzufinden. Dies bedeutet zunächst deutlich weitere Fahrt- oder Transportstrecken (zum Beispiel Montabaur 6 Kilometer mehr, Dernbach 8,5 Kilometer, Evangelisches Stift Koblenz 14 Kilometer, Kemperhof Koblenz 17 Kilometer, Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz 22 Kilometer, Limburg 20 Kilometer, Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden 36 Kilometer, jeweils einfacher Weg). Noch gravierender erscheint die Tatsache, dass die angesprochenen Häuser bereits heute zum Teil voll belegt sind und eine Aufnahme nicht möglich ist. Vor diesem Hintergrund ist es anzuzweifeln, dass dort ausreichend Kapazitäten vorhanden sind, um Patienten, die bisher in Bad Ems stationär behandelt wurden, aufzunehmen. Verschärft wird diese Situation durch weitere Klinikschließungen im nördlichen Rheinland-Pfalz (zum Beispiel Krankenhaus Adenau) und im Raum stehende Bettenreduzierungen durch Klinikzusammenlegungen. Das Land Rheinland-Pfalz hat sich laut Landeskrankenhausplan unter anderem zum Ziel gesetzt, eine flächendeckende Versorgung aufrecht zu erhalten und eine Erreichbarkeit zu garantieren. Die gewählten Vertreter der Stadt Nassau sehen es als erwiesen an, dass nach dem Wegfall des Marienkrankenhauses in Nassau der Wegfall der Paracelsus-Klinik den definierten Zielen des Landeskrankenhausplanes widerspricht. Die entstehende Vakanz in der medizinischen Versorgung torpediert alle Bemühungen zur Stärkung des ländlichen Raumes und stellt die Bevölkerung im Verhältnis zu den Ballungsräumen deutlich schlechter. Aus genannten Gründen wird daher unmissverständlich gefordert, ein Krankenhaus der Regelversorgung in Bad Ems zu erhalten.
Pressemitteilung der Stadt Nassau
Foto: Stadt Nassau
Das Video-Newsportal der Region Koblenz.