Die Närrinnen und Narren bereit für den Straßenkarneval

Am Schwerdonnerstag steigen die Rathauserstürmung und eine große Party in der Mayener Altstadt

Die Närrinnen und Narren bereit für den Straßenkarneval

Am Schwerdonnerstag 16. Februar, der Altweiberfastnacht, erhalten die Mayener einen gepfefferten Vorgeschmack auf den bevorstehenden Straßenkarneval. Die Möhnen beherrschen dann ganz Mayen und legen luftschlangenartig jeglichen Arbeitseifer lahm.

Pünktlich um 11.11 Uhr gibt Präsident Uli Walsdorf den Startschuss für die Schwerdonnerstagsparty auf dem Marktplatz. Um 12.30 Uhr erfolgt die traditionelle Erstürmung des historischen „Alten Rathauses“.

Alle närrischen Korporationen treffen sich auf dem Marktplatz, um Prinz Peter IV. und die Möhnen zu unterstützen. Mit List und Tücke wird er mit seinen närrischen Unterstützern in die „gute Stube“ der Stadt eindringen und den Oberbürgermeister seines Amtes „entheben“. Der Oberbürgermeister und seine Mitstreiter sind gut beraten, wenn sie frühzeitig die weiße Friedensfahne schwenken und die verstaubten Akten schließen.

Seine Tollität Prinz Peter IV., die Möhnen und alle Korporationen freuen sich auf zahlreiche Unterstützung der närrischen Bevölkerung. Im Vorfeld und nach der Rathauserstürmung können die Närrinnen und Narren auf dem Marktplatz einige gesellige Stunden verbringen.

Pressemitteilung der Stadt Mayen

Foto: Stadt Mayen

Up-to-date mit TV Mittelrhein - dem Nachrichtensender der Region Koblenz

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Aktuell

Aktuell
Folge: Pressekonferenz im Café Hahn auf der Festung Ehrenbreitstein

Sendung vom 01.05.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Die JOBNOX 2025

Sendung vom 30.04.2025

caspers mock - Der Rechtstipp

caspers mock - Der Rechtstipp
Folge: Business TV | Kindesunterhaltsansprüche bei Betreuung im Wechselmodell

Sendung vom 28.04.2025