Majestäten aus der VG Weißenthurm besuchen Grüne Woche

Kirschblütenkönigin Marina I. und Holunderkönigin Maria I. erleben Landwirtschaftsmesse in Berlin

Majestäten aus der VG Weißenthurm besuchen Grüne Woche

Zu einem der unbestrittenen Höhepunkte in der Regentschaft der Majestäten in der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm gehört der Besuch der Grünen Woche in Berlin. Für die Mülheim-Kärlicher Kirschblütenkönigin Marina I. und die Kettiger Holunderkönigin Maria I. war denn auch der Trip in die Bundeshauptstadt ein besonderes Erlebnis. Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, begrüßte die Königinnen persönlich, der Rundgang über die Landwirtschaftsmesse zeigte eindrücklich die Vielfalt der deutschen Landwirtschaft, vor allem aber gab es Gelegenheit zum Kontakt mit weiteren Produktmajestäten aus der gesamten Bundesrepublik. Dabei zeigte sich: Kirschblütenköniginnen gibt es nicht nur in Mülheim-Kärlich.

Die Zukunft von Landwirtschaft und Ernährung steht auf dem Programm, wenn alljährlich im Frühjahr die Grüne Woche in Berlin ihre Tore öffnet. Seit über zehn Jahren gehört auch die Parade der Produktköniginnen und -könige zum festen Bestandteil des Programms. Mit dabei waren diesmal die Hoheiten aus der VG Weißenthurm. „Es war schon aufregend, bei dieser internationalen Messe mit dabei zu sein“, berichtet Kirschblütenkönigin Marina I., die in Berlin eine Amtskollegin im wahrsten Sinne des Worts traf. Unter den über 140 Produktmajestäten war eine weitere Kirschblütenkönigin samt Prinzessin: Sontje vertritt mit Anna ihre niedersächsische Heimat Golmbach. „Interessant war, zu erleben, wie andere Repräsentantinnen ihre Heimat mit den prägenden, spezifischen Produkten vorstellen und welche landwirtschaftliche Vielfalt es in Deutschland gibt“, sagt Marina I. Gemeinsam mit Holunderkönigin Maria I. unternahm die Mülheim-Kärlicherin einen Rundgang über die Grüne Woche. „Die internationale Ausstellung war wirklich beeindruckend und wir sind beide sehr stolz, dass wir den Kettiger Holunder, die Mülheim-Kärlicher Kirschen und damit die Verbandsgemeinde Weißenthurm auf der Grünen Woche zeigen und vertreten konnten“, sagt Maria I. Der Dank der Majestäten gilt der Verbandsgemeinde Weißenthurm, der Ortsgemeinde Kettig, der Stadt Mülheim-Kärlich und der Projektgemeinschaft „Wir in Mülheim-Kärlich“, die den Berlin-Besuch wie alle Aktivitäten der Königinnen unterstützen. In wenigen Monaten steht bereits ein weiteres Highlight an: Marina I. und Maria I. werden im Juni am Rheinland-Pfalz-Tag in Bad Ems teilnehmen.

Pressemitteilung der Verbandsgemeinde Weißenthurm

Fotos: © Messe Berlin GmbH / Martina Böth-Baulig

Alle Meldungen, aktuell und regional aus Koblenz und dem Mittelrhein-Gebiet auf tv-mittelrhein.de

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Aktuell

Aktuell
Folge: Die JOBNOX 2025

Sendung vom 30.04.2025

caspers mock - Der Rechtstipp

caspers mock - Der Rechtstipp
Folge: Business TV | Kindesunterhaltsansprüche bei Betreuung im Wechselmodell

Sendung vom 28.04.2025

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab! - Thunderbolts

Sendung vom 25.04.2025