Rheinische Philharmonie im Schulzentrum in Mülheim-Kärlich

Kinder aus den Stufen 6 und 7 der Realschule Plus an der Römervilla erlebten ein ungewöhnliches Konzert

Rheinische Philharmonie im Schulzentrum in Mülheim-Kärlich

Ein „Guinnesskonzert der Rekorde“ spielte Nikolaus Maler (Fagott) mit einem Kollegen (Cello) von der Rheinischen Philharmonie. Die beiden Profimusiker hatten unter anderem in ihrem Programm: das schnellste Musikstück der Welt, das leiseste, das bekannteste, die berühmteste Oper, das beliebteste Klavierstück, die am häufigsten aufgeführte Sinfonie, den erfolgreichsten Pop-Song, das bekannteste Musical.

Die Schüler der fünf Klassen in der Stufe 7 der Realschule plus und zwei Klassen der Stufe 6 des Gymnasiums im Schulzentrum Mülheim-Kärlich waren überrascht, was mit den für sie eher außergewöhnlichen Instrumenten alles möglich ist. Die Konzerte (es wurde jeweils vor zwei Klassen gespielt) kamen bei den Schülerinnen und Schülern gut an. Im Zeitalter der Computermusik ist das nicht selbstverständlich und so erweiterte das Konzert durch diese beeindruckende Vorstellung den musikalischen Horizont seiner Zuhörer*innen.

Foto: Realschule Plus an der Römervilla Mülheim-Kärlich

News, Berichte & mehr aus Koblenz und der Region Mittelrhein

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Aktuell

Aktuell
Folge: Die JOBNOX 2025

Sendung vom 30.04.2025

caspers mock - Der Rechtstipp

caspers mock - Der Rechtstipp
Folge: Business TV | Kindesunterhaltsansprüche bei Betreuung im Wechselmodell

Sendung vom 28.04.2025

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab! - Thunderbolts

Sendung vom 25.04.2025