Närrischer Besuch beim geteilten Frühstück

Mülheimer Möhnen verbreiten gute Laune am Veilchendienstag

Närrischer Besuch beim geteilten Frühstück

Das geteilte Frühstück des BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm hat sich inzwischen zu einem beliebten, regelmäßigen Treff entwickelt. Sowohl in Weißenthurm als auch in Mülheim-Kärlich nutzen immer mehr Interessierte die Gelegenheit, gemeinsam zu frühstücken, sich auszutauschen und zu informieren. „Die Idee ist, dass einfach jede und jeder, der kommen möchte, von zu Hause etwas zum morgendlichen Schmaus mitbringt und die Gelegenheit hat, mit den anderen ins Gespräch zu kommen“, erläutert Nina Ketzner vom BürgerSTÜTZPUNKT+. Die Einrichtung der VG hat das Angebot in den beiden Städten Mülheim-Kärlich und Weißenthurm etabliert – mit Erfolg: „Das geteilte Frühstück funktioniert richtig gut, die Leute haben Spaß und wir freuen uns über immer neue Gesichter“, betont Ketzner. Für das nächste Treffen in Mülheim-Kärlich hat die Sozialpädagogin eine Besonderheit im Gepäck: Das geteilte Frühstück findet am 21. Februar und damit am Veilchendienstag statt. Daher hat sich närrischer Besuch angekündigt: Die Mülheimer Möhnen werden um 10 Uhr zu dem Frühstück dazu kommen und sicher die eine oder andere jecke Unterhaltung mitbringen.

Das närrische geteilte Frühstück findet statt am 21. Februar von 9 bis 11 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Poststraße 45 in Mülheim-Kärlich. Der BürgerSTÜTZPUNKT+ bittet um Anmeldung unter der Telefonnummer 02637 941138 oder per Mail an bsplus@vgwthurm.de.

Symbolfoto: Pixabay

Aus der Region Koblenz immer aktuell mit TV Mittelrhein.

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Aktuell

Aktuell
Folge: Die JOBNOX 2025

Sendung vom 30.04.2025

caspers mock - Der Rechtstipp

caspers mock - Der Rechtstipp
Folge: Business TV | Kindesunterhaltsansprüche bei Betreuung im Wechselmodell

Sendung vom 28.04.2025

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab! - Thunderbolts

Sendung vom 25.04.2025