
Ortsbürgermeister Helmut Lamp bittet um Hinweise aus der Bevölkerung
Einbrüche und Vandalismus in Sessenhausen
In den letzten Wochen kam es in Sessenhausen mehrfach zu Einbrüchen und Beschädigungen.
In der Nacht von Sonntag, 5. Februar, wurde in der Gartenstraße in ein unbewohntes Blockhaus eingebrochen und erheblicher Sachschaden verursacht. Auch eine Wildkamera wurde gestohlen. An dem selben Abend kam es gegen circa 22 Uhr in der Friedrich-Wilhelm-Straße zum Diebstahl eines Staplers, der dann in Richtung der Verlängerung "Im Wiesegrund" zurückgelassen wurde, nachdem er sich in einem Graben festgefahren hatte. Die Täter ergriffen daraufhin die Flucht.
Vor einigen Wochen wurde am Tennisplatz eine überdachte Sitzbank angezündet, glücklicherweise griff das Feuer nicht auf die angrenzende Blockhütte über.
Am Sportplatzgebäude in Sessenhausen wurde die Fassade mutwillig beschmutzt. In den letzten Wochen musste die Gemeinde hier immer wieder kaputte Flaschen, Zigarettenkippen und Müllreste entsorgen, und das obwohl dort Mülleimer und Aschenbecher vorhanden sind.
Am Grillplatz wurden Bänke abgerissen und zerstört, anschließend wurden die Teile in der Umgebung verstreut.
Regelmäßig müssen auch am Kirchplatz und am Gemeindehaus kaputte Alkoholflaschen, Zigarettenstummel und Müll von der Gemeinde entsorgt werden, auch hier sind Mülleimer vorhanden.
Ortsbürgermeister Helmut Lamp zu den Geschehnissen: "Es spricht nichts dagegen, wenn Jugendliche sich im Ort treffen, man sollte aber den Ort wieder in einem sauberen Zustand verlassen. (...) Wer hier Hinweise auf den oder die Täter geben kann, bitte ich die Polizei in Montabaur (aktenkundig), oder mich zu kontaktieren."
Foto: Ortsgemeinde Sessenhausen
Das Video-Newsportal der Region Koblenz.