Neue spannende Reihe von Online-Vorträgen an der vhs Koblenz

Hochkarätige Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft sprechen über aktuelle Themen

Neue spannende Reihe von Online-Vorträgen an der vhs Koblenz

Die Vortragsreihe “vhs.wissen live – das digitale Wissenschaftsprogramm“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der deutschen Volkshochschulen. Das Programm besteht aus spannenden Vorträgen zu aktuellen Themen, vorgetragen von hochkarätigen Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Gesellschaft. Die einzelnen Vorträge werden per “Livestream” zur Verfügung gestellt, also als interaktive Live-Übertragung via Internet. Dies hat den Vorteil, dass eine Teilnahme von überall aus möglich ist. Teilnehmende können die Vorträge in Echtzeit mitverfolgen und haben die Möglichkeit, ihre Fragen per Online-Chat zu stellen. Die Unkosten betragen 5 Euro je Vortrag.

Folgende Veranstaltungen der Reihe "vhs.wissen live" sind geplant:

  • Kann man Demokratie messen?: 27. Februar, 19.30 bis 21 Uhr
  • Was ist Technik? – Vom kreativen Ausufern eines Begriffs: 28. Februar, 19.30 bis 21 Uhr
  • Humanoide Roboter in Raumfahrt, Industrie und Pflege:  7. März, 19.30 bis 21 Uhr
  • Dunkle Materie: Das große Rätsel der Kosmologie: 15. März, 19.30 bis 21 Uhr
  • Lässt sich eine globale Wasserkrise abwenden?: 16. März, 19.30 bis 21 Uhr

Anmeldung und Informationen über die Website www.vhs-koblenz.de oder unter den Telefonnummern 0261 129-3702, -3711, -3730, -3732 und -3740.

Foto: Deutscher Volkshochschul-Verband

Aus der Region Koblenz immer aktuell mit TV Mittelrhein.

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab! - Die Schlümpfe: Der große Kinofilm

Sendung vom 18.07.2025

Hallo im Zoo

Hallo im Zoo
Folge: Ganzkörperfütterung aus eigener Haltung im Zoo Neuwied

Sendung vom 18.07.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Das süße Gold von Mayen!

Sendung vom 18.07.2025