BürgerSTÜTZPUNKT+ reiste ohne Koffer nach Polch

Gotteshäuser, Historie und Kekse – Tagesauflug vermittelte den Teilnehmern Wissenswertes und Spannendes in der näheren Umgebung

BürgerSTÜTZPUNKT+ reiste ohne Koffer nach Polch

Ein bekanntes Sprichwort sagt, Reisen bildet. Dass das nicht nur für ferne Länder gilt, sondern auch Tagesausflüge in der Umgebung Wissenswertes und Spannendes vermitteln, beweist die Reihe „Reisen ohne Koffer“. Der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm lädt regelmäßig zu Fahrten mit interessanten Zielen. Die Aha-Erlebnisse gab es diesmal im nahen Polch.

Auf dem Programm des Ausfluges standen Besuche bei ganz unterschiedlichen Polcher Höhepunkten. Zunächst besichtigte die Gruppe aus der VG Weißenthurm die Synagoge des Städtchens, die bei dem Brand in der sogenannten Reichspogromnacht 1938 ihr Inventar verlor, aber in der Bausubstanz weitgehend erhalten blieb. Heute finden in dem Gebäude Ausstellungen und Veranstaltungen statt. Nicht minder beeindruckend ist die katholische Pfarrkirche St. Stephanus, deren Doppelturmfassade die Stadtsilhouette prägt. Erinnerungen aus Kindertagen und Erzählungen der Eltern wurden im Heimatmuseum „Christinas Stuben“ lebendig. In dem kleinen Bauernhaus werden Enge und einfaches Leben früherer Zeiten erfahrbar. Bereits beim Mittagessen hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Eckdaten und wichtigsten Ereignisse in der Geschichte der relativ jungen Stadt nahe Münstermaifeld erfahren und lernten im Rahmen des Stadtrundgangs besondere Orte kennen, die um- und neu gestaltet werden sollen.

Maßgeblich tragen Industrieansiedlungen zur Weiterentwicklung Polchs bei. An erster Stelle ist hier die Griesson - de Beukelaer GmbH & Co. KG zu nennen. Am Sitz des bekannten Gebäckherstellers lockte der Werksverkauf. „Bei Reisen ohne Koffer in Polch haben wir uns ungezwungen kennengelernt und gemeinsam ein paar schöne Stunden verbracht“, sagte Teilnehmer Josef Gilles. Der Kettiger lobte das „interessante Programm“, das das Team des BürgerSTÜTZPUNKT+ vorbereitet hatte und die „sehr nette“ Busfahrerin. Sie brachte die Gruppe mit vollgepackten Keks-Taschen, vielen neuen Eindrücken und interessanten Erkenntnissen zurück in die VG Weißenthurm.

Pressemitteilung und Foto: VG Weißenthurm

 

Das Video-Newsportal der Region Koblenz.

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab! - The Accountant 2

Sendung vom 02.05.2025

Hallo im Zoo

Hallo im Zoo
Folge: Schwergewichte im Zoo Neuwied

Sendung vom 02.05.2025

Ein Herz für alle Felle

Ein Herz für alle Felle
Folge: Ein Herz für alle Felle - Marly

Sendung vom 02.05.2025