BürgerSTÜTZPUNKT+ lädt wieder ein zu „Reisen ohne Koffer“

Monet multimedial erleben im Visiodrom Wuppertal

BürgerSTÜTZPUNKT+ lädt wieder ein zu „Reisen ohne Koffer“

Das Team des BürgerSTÜTZPUNKT+ lädt die Generation50+ und Senioreninnen und Senioren ein, die außergewöhnliche Kunstausstellung "Monet – Rebell und Genie" im Gaskessel Wuppertal zu besichtigen und gemeinsam einen besonderen Tag zu verbringen. In dem imposanten, denkmalgeschützten Scheibengasbehälter, der einst die Stadt mit Energie belieferte, ist heute das Visiodrom untergebracht. Mit modernster multimedialer Medientechnik können die Besucherinnen und Besucher hier buchstäblich in die Bilder des französischen Impressionisten eintauchen. Sie erleben hautnah am Ort des Geschehens mit, wie die Gemälde entstehen, bewegen sich durch die lebendige Bildwelt und können seine Kunst mit allen Sinnen begreifen. Vorgesehen ist eine rund eineinhalbstündige Führung durch die Ausstellung.

Im Anschluss gibt es Gelegenheit, Wuppertal zu erkunden. Mit der berühmten Schwebebahn geht es ins Stadtzentrum, wo Zeit für einen Bummel und eine kleine Einkehr ist.

Wer sich dieses besondere Kunsterlebnis nicht entgehen lassen möchte, ist am Mittwoch, 29. März, eingeladen, sich mit auf den Weg nach Köln zu machen. Der Bus fährt um 8.30 Uhr in Weißenthurm und circa 8.45 Uhr in Mülheim-Kärlich ab. Bei Bedarf werden auch noch die anderen Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Weißenthurm angefahren, so dass jede/r, die/der mitfahren möchte, auch ohne viel Aufwand zusteigen kann. Die Führung durch die Monet-Ausstellung in Wuppertal beginnt um 11 Uhr. Im Anschluss geht es in die Innenstadt und gegen 16.30 Uhr ist die Rückfahrt geplant.  

Der Teilnahmebeitrag beträgt 30 Euro pro Person. Darin enthalten sind der Museumsbesuch und die Fahrt und am Abfahrtstag bar bezahlt.

Anmeldungen werden telefonisch unter der Nummer 02637 941138 oder per Mail an BSplus@vgwthurm.de bis spätestens 20. März angenommen. Möglich sind auch Online-Anmeldungen über die Internetseite der kommunalen Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Weißenthurm www.thatsit-weissenthurm.de. Bei der Anmeldung müssen der Name, das Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummer und gegebenenfalls eine E-Mail-Adresse angegeben werden.

Symbolfoto: Pixabay

Regionale Nachrichten, Reportagen und Portraits aus dem Mittelrhein-Gebiet.

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab! - The Accountant 2

Sendung vom 02.05.2025

Hallo im Zoo

Hallo im Zoo
Folge: Schwergewichte im Zoo Neuwied

Sendung vom 02.05.2025

Ein Herz für alle Felle

Ein Herz für alle Felle
Folge: Ein Herz für alle Felle - Marly

Sendung vom 02.05.2025