
Kinder der Kita Regenbogen feiern Schwerdonnerstag in Marienrachdorf
Rumsdideldumsdidel Dudelsack, heute treiben wir Schabernack…
"Rumsdideldumsdidel Dudelsack, heute treiben wir Schabernack…" – mit diesem Lied begann das bunte Faschingstreiben der Kindergartenkinder in Marienrachdorf.
Die Kinder in der Kita Regenbogen starteten in lustigen Kostümen und mit einem leckeren Frühstück, gesponsert von den Eltern, in den Schwerdonnerstag. Mit Spiel und Tanz verging die Zeit wie im Flug und schon bald holte sie, wie seit langem Tradition, der Damen-Elferrat von Marienrachdorf zum Dorfumzug ab.
Mit Musik und Trommelei eroberten die kleinen Narren in Begleitung von Eltern, Großeltern und Freunden schnell die Straßen des Dorfes. Unter vielen Helau-Rufen erreichten sie schließlich die Narhalla an der Grundschule. Die Schulkinder standen Spalier und boten den kleinen Fastnachtern einen gebührenden Empfang in der Halle.
Die Dinos begrüßten ihre Gäste und führten selbst durch das Programm. Gleich ob der Tanz der Luftballons, „Hupalupa“ oder Tierspektakel, tolle Stimmung und viel Applaus belohnten die kleinen Akteure. Natürlich wurden auch Orden an den Elferrat und die Ortsbürgermeister der Mitgliedsgemeinden Ellenhausen, Krümmel, Marienrachdorf und Maroth überreicht sowie Verbandsvorsteher Gerhard Willms mit einem donnernden Helau begrüßt.
Da so viele kleine und große spendable Narren der Einladung gefolgt waren, wanderten zahlreiche Taler in die Clown-Spardose, mit denen das nächste Kindercafe finanziert wird. Die Kindertagestätte Regenbogen dankt den Besuchern für die zahlreiche Teilnahme und den Schulkindern für den gelungen Einzug und Applaus für das buntes Faschingstreiben der Kleinen: „Auf Wiedersehen bis nächstes Jahr, dann sind wir alle wieder da.“
Foto: Kindertagesstätte Regenbogen Marienrachdorf
Up-to-date mit TV Mittelrhein - dem Nachrichtensender der Region Koblenz