
Das Thema wiederkehrende Beiträge für Feld-, Weinbergs- und Waldwege wurde vorgestellt und anschließend diskutiert
Stadtverwaltung und Oberbürgermeister informierten auf einer Einwohnerversammlung
Die Stadtverwaltung lud kürzlich alle interessierten Einwohner*innen auf Anregung der CDU-Stadtratsfraktion zu einer Einwohnerversammlung zu dem Thema wiederkehrende Beiträge für Feld-, Weinbergs- und Waldwege ein.
Nachdem Oberbürgermeister Dirk Meid alle Anwesenden begrüßt und sich für das zahlreiche Erscheinen bedankt hatte, informierte der Fachbereichsleiter des Fachbereichs 3 „Bauen, Grundstücks- und Gebäudemanagement“, Andreas Seiler, über alle wichtigen Aspekte des Themas. Im Anschluss hatten zunächst die Fraktionen die Möglichkeit zu einer Stellungnahme. Unterschiedlichen Auffassungen wurden erläutert und einige Rückfragen beantwortet
Im Nachgang daran hatten die anwesenden Mitglieder der Jagdgenossenschaften, die Landwirte sowie alle Einwohner*innen die Möglichkeit Fragen zu stellen, sowie umfangreich über das Thema zu diskutieren. Hierbei wurden mehrere Anregungen aufgenommen, die verwaltungsintern geprüft werden.
Einwohner*innen, die nicht an der Versammlung teilnehmen konnten, haben im Nachhinein die Möglichkeit sich zu informieren. Unter www.mayen.de/arbeiten-leben/bauen-wohnen-in-mayen/bauen-in-mayen/ kann eine Präsentationen mit Informationen rund um das Thema abgerufen werden.
Foto: Janine Pitzen/Stadt Mayen
Alle Meldungen, aktuell und regional aus Koblenz und dem Mittelrhein-Gebiet auf tv-mittelrhein.de