Betrugsversuche gescheitert: Versuchter Enkeltrick und Schockanruf

Polizeiinspektion in Linz berichtet

Betrugsversuche gescheitert: Versuchter Enkeltrick und Schockanruf

Im Laufe des Mittwochs wurden der Polizeiinspektion in Linz zwei Betrugsversuche angezeigt, die dem Phänomen Cyberkriminalität zuzuordnen waren. Wie aus einem Pressebericht der Polizei hervorgeht, erhielt eine 50-jährige Frau aus St.-Katharinen einen Anruf einer Frau, die sich als Bekannte ausgab. Mit weinerlicher Stimme schilderte sie, eine Polizistin bei einem Unfall tödlich verletzt zu haben. Zur Abwendung einer Haftstraße müssten 50.000 Euro hinterlegt werden. Nach Rücksprache mit dem Ehemann der Bekannten konnte der Betrugsversuch aufgedeckt werden. Gegen 21:05 Uhr erhielt ein 49-jähriger Mann aus St.-Katharinen eine WhatsApp-Nachricht eines angeblichen Kindes, welches eine neue Handynummer mitteilte. Der Geschädigte sollte umgehend eine Bestätigung an die Nummer senden und sich melden. Nachdem er dies getan hatte, erfolgte die Bitte, umgehend einen vierstelligen Euro-Betrag auf ein deutsches Konto zu überweisen. Der Mann erkannte den Betrugsversuch und beendete die Konversation.

News, Berichte & mehr aus Koblenz und der Region Mittelrhein

Datum: 23.02.2023
Rubrik: Blaulicht
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

TALK56

TALK56
Folge: Dr. med. Benedikt Hoidn über Adipositas

Sendung vom 07.05.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Neuer Wohnraum in Koblenz - Das Rosenquartier im Stadtteil Koblenz-Lützel

Sendung vom 07.05.2025

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein
Folge: VIP-Trip | In Slawonien 3 mit Oliver Hörner

Sendung vom 06.05.2025