
Bürgerensemble präsentiert am 12. März Ausschnitte aus der Produktion der Burgfestspiele
Mayen lässt die Puppen tanzen – und der Zuckertoni tanzt mit
Am 12. März startet Mayen mit einem verkaufsoffenen Sonntag und einem Frühlingsmarkt in die blühende Jahreszeit. Das diesjährige Frühlingserwachen der MY-Gemeinschaft e.V. und der Brückengemeinschaft steht unter dem Motto „Mayen lässt die Puppen tanzen“ – logisch, dass da der Zuckertonii nicht fehlen darf. Die Burgfestspiele Mayen nehmen die gleichnamige Erfolgsproduktion rund um Mayens bekanntestes Original Anton Kohlhaas in diesem Festspielsommer wieder auf. Wer dem Zuckertoni schon vorher begegnen möchte, hat dazu im Rahmen des „Starts in den Frühling“ in der Mayener Innenstadt die Gelegenheit. Ein Teil des Bürgerensembles und natürlich auch der Zuckertoni selber präsentieren an drei Stationen Lieder und Ausschnitte aus der Produktion. Begleitet werden die Spieler*innen von Petra Schumacher, der stellvertretenden Intendantin der Burgfestspiele, die Informationen und Anekdoten zur neuen Spielzeit im Gepäck hat. Die Stationen des Zuckertoni-Ensembles sind um 15.15 Uhr die Marktstraße (Reichskronen-Apotheke), um 16 Uhr das Brückentor und schließlich der Marktplatz um 16.45 Uhr.
Die Auftritte sind eine tolle Gelegenheit, in den Festspielsommer hineinzuschnuppern – und gleichzeitig einen Tag voller Shopping-Erlebnisse, Kirmes-Attraktionen und kulinarischer Spezialitäten beim Mayener „Start in den Frühling“ zu erleben.
Foto: Grete Engels / Burgfestspiele Mayen
Das Video-Newsportal der Region Koblenz.