Eine Premiere: Pflanzaktion im Gemeindewald in Kettig

50 Freiwillige setzten gemeinsam mit Gemeindeförster Hermann Schneider 260 gespendete Bäume

Eine Premiere: Pflanzaktion im Gemeindewald in Kettig

Mit tatkräftiger Unterstützung der Einwohner fand am Samstag, den 4. März, im Gemeindewald erstmalig eine Pflanzaktion der Ortsgemeinde Kettig mit Förster Hermann Schneider statt.

Auf insgesamt einem halben Hektar Fläche im Kettiger Gemeindewald wurden 260 Bäume gepflanzt. 50 freiwillige große und kleine Gärtner*innen "buddelten" die Setzlinge von Esskastanie, Traubeneiche, Elsbeere, Spitzahorn, Walnuss und Baumhasel ein.

Der Klimawandel ist Realität und auch die Wälder sind von den Hitzerekorden und Trockenperioden der letzten Jahre betroffen. So hat sich auch der Zustand des Kettiger Gemeindewaldes stark verschlechtert. Ortsbürgermeister Peter Moskopp dankt den Freiwilligen und plant bereits eine Fortsetzung der Initiative: "Gerade deshalb sind solche Pflanzaktionen in Zukunft sehr wichtig und sollen auch in den kommenden Jahren in Form von Baumspenden weitergeführt werden. Anfang des nächsten Jahres werden wir von Seiten der Ortsgemeinde wieder zu einer solchen Aktion aufrufen."

 

Foto: Peter Müller

News, Berichte & mehr aus Koblenz und der Region Mittelrhein

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab! - The Accountant 2

Sendung vom 02.05.2025

Hallo im Zoo

Hallo im Zoo
Folge: Schwergewichte im Zoo Neuwied

Sendung vom 02.05.2025

Ein Herz für alle Felle

Ein Herz für alle Felle
Folge: Ein Herz für alle Felle - Marly

Sendung vom 02.05.2025