Schulzentrum spendet für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Schüler aus Mülheim-Kärlich erlösen über 1000 Euro mit Waffelverkauf und durch Spenden

Schulzentrum spendet für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Angesichts der Not der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien riefen die Schülervertretungen des Schulzentrums Mülheim-Kärlich am 15. Februar zu einem Waffelverkauf auf. Die Situation der Menschen in der Erdbebenregion beschäftigt die Schüler:innen der Realschule plus an der Römervilla und des Mittelrhein-Gymnasiums, weshalb sie einen Beitrag zur Unterstützung durch eine Geldspende leisten wollten.

Federführend für diese Aktion war die S9A, den gesamten Vormittag lang wurden Waffeln verkauft. Durch die Einnahmen und durch Spenden kam schließlich die Summe von 1175 Euro zusammen. Das Geld soll dem Aktionsbündnis Katastrophenhilfe, einem Zusammenschluss von DRK, Caritas, UNICEF u.a., zugutekommen, um deren Arbeit im Erdbebengebiet zu unterstützen.

 

Symbolfoto: Pixabay

Berichterstattung regional und aktuell aus Koblenz und der Region Mittelrhein.

Datum: 10.03.2023
Rubrik: Weißenthurm
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Newsreport - Die Region in 90 Sekunden

Newsreport - Die Region in 90 Sekunden
Folge: Die Top-Nachrichten des Tages | 28.03.2023

Sendung vom 28.03.2023

Vermischtes

Vermischtes
Folge: Die Nacht der Champions im Gym 80

Sendung vom 28.03.2023

Reporter vor Ort

Reporter vor Ort
Folge: Hoffen bis zum Schluss: Demo für den Erhalt der Paracelsus-Klink in Bad Ems!

Sendung vom 28.03.2023