Standplätze können reserviert werden

Städtischer Flohmarkt am 29. April: Verkauf der Platztickets gestartet

Standplätze können reserviert werden

Am Sonntag, dem 12. März, um 13 Uhr, startete der Verkauf der Standplätze des Städtischen Flohmarkts unter www.ticket-regional.de.

Im letzten Jahr wurde an einer Neuausrichtung des Flohmarktes gearbeitet. Wichtigste Neuerung: Alle Standplätze müssen nun im Voraus über Ticket-Regional reserviert und bezahlt werden. So entfällt der frühmorgendliche Wettlauf um die besten Plätze und alle Standbetreiber:innen können entspannt ihre Stände auf den vorher gebuchten Plätzen aufbauen.

Die Gebühren für einen 3-Meter-Stand betragen 24 Euro für private Standbetreiber:innen und 60 Euro für gewerbliche Anbieter:innen. Gebucht werden kann online unter ticket-regional.de (https://www.ticketregional.de/events_info.php?eventID=196110) oder an Ticket-RegionalVorverkaufsstellen ab dem 12. März, 13 Uhr. Gewerbliche Anbieter:innen müssen vor Ort eine Reisegewerbekarte mit sich führen.

Der Städtische Flohmarkt findet am Samstag, dem 29. April hinter dem Deutschen Eck statt. Zwischen 8 und 17 Uhr können Besucher:innen nach Belieben stöbern und einkaufen.

Die Reservierung von Standplätze erfolgt zum ersten Mal ausschließlich online. Auf Ticket-Regional haben Standbetreiber:innen die Möglichkeit, Buchungen ab einer Standard-Größe („Tapeziertisch“) von drei Metern vorzunehmen und dabei exakt den Wunsch-Standpunkt auszuwählen. Vor Ort können keine Standplätze mehr gebucht werden.

Um möglichst wenig Verkehrs-Chaos zu verursachen, ist die Zufahrt zum Gelände entlang von Teilbereichen in verschiedene Uhrzeiten aufgeteilt.

  • Bereich 1: Standplatz 176 bis 276, Zufahrt: 5 Uhr (nur über Esther-Bejarano-Straße), bis 5.45 Uhr müssen Fahrzeuge das Gelände wieder verlassen haben.
  • Bereich 2: Standplatz 97 bis 175, Zufahrt: 5.45 Uhr (nur über Esther-Bejarano-Straße), bis 6.30 Uhr müssen Fahrzeuge das Gelände wieder verlassen haben.
  • Bereich 3: Standplatz 1 bis 96, Zufahrt: 6.30 Uhr (nur über Esther-Bejarano-Straße), bis 7.15 Uhr müssen Fahrzeuge das Gelände wieder verlassen haben.
  • Bereich 4: Standplatz 277 bis 411, Zufahrt: 5.45 Uhr (nur über Rheinstraße), bis 6.30 Uhr müssen Fahrzeuge das Gelände wieder verlassen haben.

Bis 17:45 Uhr muss das Gelände restlos geräumt und frei von Verkaufsständen sowie Fahrzeugen sein.

Die Veranstaltung findet unter Berücksichtigung der geltenden Marktsatzung der Stadt Koblenz statt, welche von den Standbetreiber:innen berücksichtigt und eingehalten werden muss. Diese kann unter Koblenz.de (https://www.koblenz.de/downloads/aemter-undeigenbetriebe/buero-ob/ortsrecht/09-veranstaltungen-und-einrichtungen/09-09- marktsatzung.pdf?cid=1rbl) eingesehen werden.

Die Veranstaltung findet auch bei Regen statt.

 

Foto: Stadt Koblenz

Regionale Nachrichten, Reportagen und Portraits aus dem Mittelrhein-Gebiet.

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Ein Herz für alle Felle

Ein Herz für alle Felle
Folge: Ein Herz für alle Felle - scheue Scheunenkatzen

Sendung vom 09.05.2025

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab! - Bier, Pizza und Kino

Sendung vom 09.05.2025

TALK56

TALK56
Folge: Sarah Wallner bei Talk 56!

Sendung vom 09.05.2025