
Kinder von 8 bis 12 Jahren gingen auf Schatzsuche und erlebten zahlreiche Abenteuer
Spannende "Adventure-Night" im Jugendhaus Mülheim-Kärlich
Am 10. März versammelten sich 12 Abenteurer und Abenteurerinnen zwischen 8 und 12 Jahren im Jugendhaus in Mülheim-Kärlich. Sie waren dem Ruf der Adventure Night gefolgt und waren schon gespannt auf die Abenteuer, die ihnen bevorstanden.
Die Aktion begann mit der Suche nach einer Schatzkarte, die den weiteren Ablauf erklärte. Ab dann war den Teilnehmenden klar: Sie mussten gemeinsam Stationen im und um das Jugendhaus bewältigen, um am Ende des Abends einen Schatz zu erreichen. Die Teilnehmer*innen mussten beim Lösen der Aufgagen körperlicher Belastbarkeit, z.B. beim Durchqueren eines Spinnennetzes, Geschick und geistige Fitness bei Rätselfragen unter Beweis stellen. Die Gruppe schaffte es im Laufe des Abends immer besser, gemeinsam an den Lösungen der Probleme zu arbeiten. Sie kehrten immer wieder zurück in ihr "Hauptquartier", wo sie auf der Schatzkarte ihre nächste Station und die damit verbundene Aufgabe vorfanden. Auch die letzte Mission wurde schließlich gemeistert und die Teilnehmer*innen erreichten den lang ersehnten Schatz. Gegen 22 Uhr konnten die Eltern die Kinder wieder abgeholen, die von ihren Abenteuern erschöpft zu Hause ins Bett fielen.
Weitere Informationen zur Kinder- und Jugendarbeit gibt es auf Facebook (Kommunale Jugendarbeit VG Weißenthurm), Instagram (thats.it.jugendarbeit) oder auf unserer Website www.thatsit-weissenthurm.de.
Fotos: Alex Schroedter
Aktuelle und regionale Berichte mit dem TV Mittelrhein