Löwenzertifikat für starke Mädchen

Kommunale Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Weißenthurm lud zum Selbstbehauptungswochenende

Löwenzertifikat für starke Mädchen

20 Mädchen, zwei Trainerinnen, ein Ziel: Kinder stark machen. Erreicht haben das alle zusammen beim Selbstbehauptungswochenende, zu dem die kommunale Jugendarbeit der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm Mädchen zwischen 8 und 11 Jahren eingeladen hatte. Mit viel Spaß und Action, aber auch ernsteren Gesprächen lernten die Kinder unter der Anleitung von Katja Blumenthal und Verena Ley, selbstbewusster und mutiger aufzutreten. Der große Zuspruch zu dem Projekt zeigte dem Team der kommunalen Jugendarbeit, wie hoch der Bedarf für derartige Kurse derzeit ist.

Wie sehr das Löwentraining mit jedem einzelnen Kind zu tun hat, zeigen schon die Begriffe, die das Programm kennzeichnen. „Es geht um Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl“, erklärt Katja Blumenthal. Die zertifizierte Selbstbehauptungs- und Resilienztrainerin hat gemeinsam mit der angehenden Gewaltpräventionstrainerin Verena Ley den Mädchen in Weißenthurm einen prallvoll gepackten, spannenden Workshop geboten. In Rollenspielen lernten die Teilnehmerinnen, Mut und Selbstbewusstsein zu fühlen und auszustrahlen, aber auch, wie sie ruhig und entspannt bleiben können, wenn sie jemand ärgert. Zusätzlich besprach die Gruppe unterschiedliche Gefahrensituationen und erarbeitete gute Lösungen zu den einzelnen Fällen. „Fast alle Kinder haben Mobbingerfahrungen gemacht, rund 60 Prozent berichteten bereits von körperlichen Angriffen und etwa die gleiche Anzahl wurde von fremden Menschen schon einmal angesprochen oder verfolgt“, sagt Katja Blumenthal. Entsprechend viel hatte ein Großteil der Mädchen zu besprechen und hatten das Vertrauen, im Rahmen des Löwentrainings darüber zu reden. „Es hat uns sehr ergriffen, wie die Mädchen ihre Erfahrungen geteilt haben“, betont die Trainerin.

Trotz der in Teilen sehr ernsten Themen blieb der Spaß beim Selbstbehauptungswochenende nicht auf der Strecke. Fitness- und Koordinationsübungen standen zusätzlich auf dem Programm, es wurde viel gelacht und gespielt. „Mit den richtigen Strategien und einem kindgerechten Weg, zu sensibilisieren, kann schon so viel erreicht werden“, ist Blumenthal überzeugt. Zur Erinnerung an das Training und dessen Inhalte gab es für jedes Mädchen zum Abschluss ein Löwenzertifikat und ein Starkmacher-Armband. „Im Rahmen unserer Angebote und Kontakte haben wir gesehen, dass es ein großes Interesse an präventiver Selbstbehauptung gibt“, erklärt Nina Ketzner von der kommunalen Jugendarbeit der VG Weißenthurm. Darauf hat das Team reagiert und das Training mit in das Programm aufgenommen. „Wir können uns gut vorstellen, auch in Zukunft solche Kurse für Kinder und Jugendliche zu organisieren, das Thema ist wichtig“, sagt Ketzner.

 

Pressemitteilung der Verbandsgemeinde Weißenthurm

Foto: Nina Ketzner

Alle News aus der Region in der TV Mittelrhein & WWTV App. Jetzt kostenfrei downloaden!

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab! - The Accountant 2

Sendung vom 02.05.2025

Hallo im Zoo

Hallo im Zoo
Folge: Schwergewichte im Zoo Neuwied

Sendung vom 02.05.2025

Ein Herz für alle Felle

Ein Herz für alle Felle
Folge: Ein Herz für alle Felle - Marly

Sendung vom 02.05.2025