
Bürgerinnen und Bürger können die Ortsgemeinde bei der Anschaffung von Setzlingen finanziell unterstützen
Spenden für den Gemeindewald in Kettig
Der Klimawandel findet statt und auch der Wald ist von den Hitzerekorden und Trockenperioden in den letzten Jahren stark betroffen. So hat sich auch der Zustand des Kettiger Gemeindewaldes verschlechtert, weshalb seitens der Ortsgemeinde mit tatkräftiger Unterstützung vieler Bürgerinnen und Bürger am 4. März diesen Jahres 260 Baumsetzlinge gepflanzt wurden. Mit dieser Pflanzaktion wurde der Grundstein gelegt, den Gemeindewald in den nächsten Jahren weiterhin aufzuforsten.
Jeder Bürger und jede Bürgerin der Ortsgemeinde hat ab sofort die Möglichkeit, mit einer Spende von 60 Euro die Anschaffung eines Baumes zu finanzieren. Ab einem Betrag von 100 Euro wird eine Spendenbescheinigung ausgestellt.
Die Spenden können unter Angabe des Verwendungszwecks "Spende für den Gemeindewald der Ortsgemeinde Kettig" auf folgende Konten der Verbandsgemeindekasse Weißenthurm eingezahlt werden:
Sparkasse Koblenz
DE16 5705 0120 0003 0001 06
Volksbank RheinAhrEifel eG
DE10 5776 1591 7071 8405 00
Fragen zu der Spendenaktion beantwortet die Gemeindeverwaltung Kettig unter der Telefonnummer 02637 2176.
Als Willkommensgeschenk für jedes neu geborene Kind pflanzt die Ortsgemeinde Kettig ab Mai diesen Jahres einen Baum im Gemeindewald nach dem Motto: “Für jedes neue Leben ein Baum“. Die Eltern der Kinder werden entsprechend benachrichtigt.
Foto: Thomas Röser
Regionale Nachrichten, Reportagen und Portraits aus dem Mittelrhein-Gebiet.