Schnäppchenjäger aufgepasst: Pfingstmarkt in Mayen

Restkartenverkauf findet am 18. April im Briefwahlbüro statt

Schnäppchenjäger aufgepasst: Pfingstmarkt in Mayen

Sowohl von Trödlern als auch von Schnäppchenjägern wird er sehnlich erwartet, der Pfingstmarkt am Pfingstsonntag und -montag, 28. und 29. Mai. Über 500 Trödelstände werden in der Mayener Innenstadt aufgebaut, hunderte Besucher auf der Suche nach Schnäppchen ziehen durch die Straßen. Neben den vielen Trödelständen gibt es auch in diesem Jahr wieder Drehorgelspieler, Imbissstände und ein Kinderkarussell.

Aufgrund des zu erwartenden hohen Verkehrsaufkommens weist die Stadtverwaltung Mayen daher darauf hin, dass sowohl die City- als auch die Burggarage geöffnet sein werden. Außerdem können die Besucher in der Polcher Straße auf dem Viehmarktplatz sowie auf den Parkplätzen von „Aldi“ und „Lidl“ parken.

Auch in diesem Jahr wählt der Marktausschuss aus dem Kreis der Nachwuchströdler einen König, der einen Geldpreis erhält. Wer seinen Stand ansprechend gestaltet und sich noch die eine oder andere Besonderheit einfallen lässt, hat gute Chancen auf einen „Zusatzverdienst“.

Für diejenigen die gerne noch eine Karte für den Pfingstmarkt kaufen möchten: Am 18. April findet der Restkartenverkauf im Briefwahlbüro (Hintereingang Stadtverwaltung) von 10 bis 11 Uhr und 14 bis 15 Uhr statt. Eine telefonische Reservierung unter 0176 18865208 ist möglich. Eine Platzkarte kostet 30 Euro und gilt an beiden Tagen für eine drei Meter lange Standfläche (Tapeziertisch-Breite).

 

Grafik: Stadt Mayen

 

Regionale Nachrichten, Reportagen und Portraits aus dem Mittelrhein-Gebiet.

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Ein Herz für alle Felle

Ein Herz für alle Felle
Folge: Ein Herz für alle Felle - scheue Scheunenkatzen

Sendung vom 09.05.2025

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab! - Bier, Pizza und Kino

Sendung vom 09.05.2025

TALK56

TALK56
Folge: Sarah Wallner bei Talk 56!

Sendung vom 09.05.2025