Girls' & Boys' Day der Stadtverwaltung Koblenz

Schüler*innen von der 5. bis zur 10. Klasse erhalten Einblicke in Berufe jenseits von Geschlechter-Klischees

Girls' & Boys' Day der Stadtverwaltung Koblenz

Wie wird eine Brücke gebaut und wie sieht sie im Inneren aus? Was macht ein Erzieher in einer Kindertagesstätte? Wie werde ich Feuerwehrfrau und was genau tut die Pressestelle einer Stadtverwaltung?

Diese und viele andere Fragen werden jungen Menschen am 27. April beim Girls' & Boys' Day der Stadtverwaltung Koblenz beantwortet. Es ist die Gelegenheit, klischeefrei Berufe und Studienfelder kennenzulernen, die Jugendliche sonst eher selten für sich in Betracht ziehen. "Mädchen können an diesem Tag Berufe kennenlernen, in denen bislang überwiegend Männer arbeiten, etwa die Bereiche Informatik, Feuerwehr und Ingenieurswesen. Für Jungen ist es umgekehrt, sie können beispielsweise in den Alltag eines Erziehers oder Sozialarbeiters hineinschnuppern", erklärt die Gleichstellungsstelle der Stadt Koblenz als Organisator der Veranstaltung. Plätze werden von folgenden Fachämtern angeboten: Büro des Oberbürgermeisters (Medien, Verwaltung), Kommunales Gebietsrechenzentrum (Informatikerin), Amt für Brand- und Katastrophenschutz (Feuerwehrfrau), Ordnungsamt (Handwerk/Wohnraumverwaltung, Verwaltung, Sozialassistenz/Sozialarbeit), Kindertagesstätte Im Eulenhorst (Erzieher), Tiefbauamt (Ingenieurin, Technikerin, Verwaltung).

Anmelden können sich bundesweit alle Schülerinnen und Schüler von der 5. bis zur 10. Klasse. Die Anmeldung kann aus versicherungstechnischen Gründen nur über die offiziellen Portale www.girls-day.de und www.boys-day.de vorgenommen werden. Die Teilnahme am Girls' & Boys' Day gilt in Rheinland-Pfalz – auch für einzelne Schülerinnen und Schüler – als Schulveranstaltung. Das heißt, die jeweiligen Schulleitungen können hierfür Freistellungen erteilen. Ausführliche Informationen finden alle Interessierten auf den offiziellen Webseiten der Aktionstage.

Wer gezielt nach den Angeboten der Stadtverwaltung Koblenz suchen möchte, kann sich vorab auf der städtischen Webseite anschauen, welche Plätze, in welcher Anzahl, bei welchem Fachamt zur Verfügung stehen (https://www.koblenz.de/gleichstellung). 

 

Foto: Technik Girls/ Marc Beckmann

Regionale News aus Koblenz

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Ein Herz für alle Felle

Ein Herz für alle Felle
Folge: Ein Herz für alle Felle - scheue Scheunenkatzen

Sendung vom 09.05.2025

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab! - Bier, Pizza und Kino

Sendung vom 09.05.2025

TALK56

TALK56
Folge: Sarah Wallner bei Talk 56!

Sendung vom 09.05.2025