Parkgebühren in Mayen bargeldlos bezahlen

Anleitung für die Verwendung von EC-Karte, SMS oder App befinden sich auf allen Automaten

Parkgebühren in Mayen bargeldlos bezahlen

Um das Parken in Mayens Innenstadt und den übrigen Bereichen für die Bürgerinnen und Bürger so bequem wie möglich zu gestalten, bietet die Stadt Mayen seit einigen Jahren die bargeldlose Parkscheinziehung an. Bereits seit dem Jahr 2016 können Parkgebühren in Mayen mit der EC-Karte gezahlt werden. Da das Smartphone auf vielen Wegen bereits die gängigen Zahlungsmittel ersetzt, besteht seit 2019 zudem die Möglichkeit des Smartparkings. Statt mit dem passenden Kleingeld kann an jedem Parkscheinautomaten in Mayen auch mit der EC-Karte bezahlt werden. Eine Anleitung wie dies genau funktioniert finden Sie an jedem Parkscheinautomaten.

Für das Bezahlen mit dem Smartphone kann eine der Park-Apps im App Store (für iOS) und Google Play Store (für Android) heruntergeladen werden. Hierbei hat sich die Stadt Mayen für ein offenes System entschieden, d.h. verschiedene am Markt befindliche Apps können für das bargeldlose Bezahlen per Handy genutzt werden. Dies sind bisher Easypark, mobilet, Yellowbrick, PayByPhone, swarco und Parkster. Dies sind keine speziellen Apps für Mayen, einige der Anbieter arbeiten deutschlandweit mit vielen Städten und Gemeinden zusammen. Teilweise erkennen die Park-Apps die Parkzone automatisch, bei anderen muss nach der Parkzone gesucht werden. Hierzu sind an allen Parkscheinautomaten entsprechende Aufkleber angebracht. Je nach Anbieter werden die Parkgebühren über ein zuvor hinterlegtes Bankkonto, via PayPal oder die Handyrechnung abgebucht. Vorteil für den Nutzer einer Park-App ist, dass die Parkzeit von überall aus verkürzt oder bis zur maximalen Höchstparkdauer verlängern werden kann. Zudem erfolgt eine minutengenaue Abrechnung, sodass nur für die tatsächliche Parkzeit gezahlt werden muss.

Wer sich keine Park-App herunterladen möchte, kann auch per SMS bezahlen. Hierzu muss eine SMS an die Nummer 44077 mit dem Kennzeichen, der Parkzone und der Parkdauer gesendet werden. Auch hierzu finden Sie eine genaue Anleitung an dem Parkscheinautomaten. In diesem Fall erfolgt die Begleichung der Parkgebühr über die Handyrechnung.

Ist also beim schnellen Einkaufsbummel einmal kein passendes Bargeld zur Hand, bieten sich hier zwei unkomplizierte Möglichkeiten.

 

Foto: Stadt Mayen

 

Aus der Region Koblenz immer aktuell mit TV Mittelrhein.

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

caspers mock - Der Rechtstipp

caspers mock - Der Rechtstipp
Folge: Business TV | Erhöhung der Stellplatzmiete

Sendung vom 12.05.2025

Ein Herz für alle Felle

Ein Herz für alle Felle
Folge: Ein Herz für alle Felle - scheue Scheunenkatzen

Sendung vom 09.05.2025

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab! - Bier, Pizza und Kino

Sendung vom 09.05.2025