74. Bendorfer Marktmusik am 14. April

Organist Jonas Reif gestaltet das musikalische Programm in der Medarduskirche

74. Bendorfer Marktmusik am 14. April

Die 74. Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten am Freitag, 14. April, 19 Uhr, stellt das älteste Kirchenlied schlechthin in den Mittelpunkt: „Christ ist erstanden“. 

Seit dem 12. Jahrhundert ist die liturgische Verwendung dieses Gesanges überliefert. Die heutigen drei Strophen sind in allen christlichen Liederbüchern zu finden und gehören zum festen Bestand der Osterlieder. Es ist Volksgesang und Kirchenlied, zugleich auch ganz Liturgie.

Jonas Reif, Schüler der Jahrgangsstufe 12 am Bendorfer Remy-Gymnasium, gestaltet diese Marktmusik mit Orgelklängen vom Barock bis hin zur Moderne. Unter anderem stellt er zwei Komponistinnen vor, die Französin Mel Bonis mit der Toccata in g und die Amerikanerin Emma Lou Diemer mit einem Vorspiel über „Christ ist erstanden“. Neben der Schule hat sich Jonas Reif, Orgelschüler von Gisbert Wüst, der Kirchenmusik verschrieben und legt in diesem Jahr die C-Prüfung ab. Außerdem spielt Jonas Reif Werke von Buxtehude, Telemann, Bach, Dandrieu und Rabsch.

Henrik Trott moderiert die Marktmusik in der Medarduskirche und lädt die Besucher ein, das Osterlied „Christ ist erstanden“ gemeinsam zu singen.

 

Foto: Stadt Bendorf

Jonas Reif

News, Berichte & mehr aus Koblenz und der Region Mittelrhein

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Hallo im Zoo

Hallo im Zoo
Folge: Giftige Untermieter im Exotarium

Sendung vom 09.05.2025

TALK56

TALK56
Folge: Jürgen Süs - Leiter des Polizeipräsidiums Koblenz

Sendung vom 08.05.2025

TALK56

TALK56
Folge: Schängel Gugge Koblenz e.V.

Sendung vom 08.05.2025