Eifelmuseum und Vulkanpark-Jugendherberge in Mayen verbindet langjährige Kooperation

Besucher erleben den "Mayen-Tag" in den Erlebniswelten Grubenfeld und den Ausstellungen in der Genovevaburg

Eifelmuseum und Vulkanpark-Jugendherberge in Mayen verbindet langjährige Kooperation

„Was können wir hier in der Umgebung unternehmen?“, wird Tara Batistella, Leiterin der Vulkanpark-Jugendherberge in Mayen, oft gefragt. Sie empfiehlt Gruppen dann unter anderem den sogenannten Mayen-Tag: vormittags geht es zu Fuß in die Erlebniswelten Grubenfeld, wo die spannende Mitmach-Ausstellung „SteinZeiten“ auf die Besucher wartet und das Gelände des Mayener Grubenfelds erkundet werden kann. Nach einem Picknick, das aus einer leckeren Lunchtüte für unterwegs besteht, geht die Wanderung weiter zu der Genovevaburg im Herzen der Mayener Innenstadt. Dort besuchen die Gäste dann die Ausstellung EifelTotal und das Deutsche Schieferbergwerk. „Gerade für Schulklassen ist dies der ideale Tag in Mayen. Die Kinder erfahren viel über die Gegend hier und die Besonderheiten der Eifel. Gleichzeitig kann alles zu Fuß erwandert werden,“ hebt Tara Batistella die Vorteile hervor.

Auch Sabine Leonard, Mitarbeiterin im Eifelmuseum, freut sich immer, wenn Schulklassen oder andere Gruppen aus der Jugendherberge ihren Weg in die drei Ausstellungen des Museums finden. „Wir bieten hier wirklich für jede Altersstufe etwas. Besonders gern machen die Kinder die Schatzsuche. Dabei verbinden wir Wissensvermittlung mit Action in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.“

Tara Batistella und Sabine Leonard sind sich einig: Die Stadt Mayen bietet viele Möglichkeiten für Jung und Alt für erlebnisreiche Tage!

Mehr Informationen zum Eifelmuseum Mayen unter: www.eifelmuseum-mayen.de

Öffnungszeiten:

EifelTotal und Deutsches Schieferbergwerk: Täglich geöffnet von 10 bis 17 Uhr, freitags geschlossen, außer an Feiertagen und in den Ferien RLP und NRW

Erlebniswelten Grubenfeld: Täglich geöffnet von 10 bis 17 Uhr, montags geschlossen, außer an Feiertagen und in den Ferien von RLP und NRW

 

Pressemitteilung der Stadt Mayen

Foto: Stadt Mayen/ Sabine Leonard

Tara Batistella und Sabine Leonard freuen sich über die erfolgreiche Kooperation.

Up-to-date mit TV Mittelrhein - dem Nachrichtensender der Region Koblenz

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Aktuell

Aktuell
Folge: Pressekonferenz im Café Hahn auf der Festung Ehrenbreitstein

Sendung vom 01.05.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Die JOBNOX 2025

Sendung vom 30.04.2025

caspers mock - Der Rechtstipp

caspers mock - Der Rechtstipp
Folge: Business TV | Kindesunterhaltsansprüche bei Betreuung im Wechselmodell

Sendung vom 28.04.2025