
Handgefertigte Produkte aller Art können verkauft und präsentiert werden
Stadtfest zum Festspiel AUF!takt ‚KulturGenuss‘ – Kunsthandwerker gesucht
Am ersten Juni-Wochenende ist es soweit: Die diesjährigen Mayener Burgfestspiele – die zweiten unter der Intendanz von Alexander May – eröffnen unter dem Motto „Hexen“ mit einem großen Stadtfest die Saison. Ein ganzes Wochenende lang findet auf dem Marktplatz und rund um die Genovevaburg ein vielfältiges Programm mit Live-Musik, Walking Acts, Foodtrucks, Kunsthandwerkern, Hobbykünstlern und Kunstaktionen von Festspiel-Ensemble und Gästen statt.
Gesucht werden noch weitere Kunsthandwerker*innen und Hobbykünstler*innen, die sich am Samstag, 3. Juni, und Sonntag, 4. Juni, mit einem Stand beim Stadtfest präsentieren wollen. Es sollen möglichst viele Sparten vertreten sein, die qualitativ hochwertige, kreative und individuelle Produkte anbieten. Egal ob Holzkunst, Metall-Handwerk, Objekte aus Glas, Töpferware, Keramik und Porzellan, Schmuck, Lederprodukte, Objekte aus Papier oder Filz, handgefertigte Mode und Accessoires … alles ist gerne gesehen – nur keine industriell gefertigten Produkte. Am Samstag können sich grundsätzlich alle interessierten Kunsthandwerker*innen und Hobbykünstler*innen präsentieren und ihre Werke zum Verkauf anbieten. Am Sonntag besteht die Möglichkeit nur für diejenigen, die am Stand ihr Handwerk beziehungsweise ihr Hobby vor Ort ausüben werden.
Das Eröffnungswochenende beginnt am Freitag, 2. Juni, mit einem Abendprogramm auf dem Marktplatz. Am Samstag wird die ganze Innenstadt mit Straßentheater, Konzerten und magischen Walking Acts verzaubert. Der Sonntag steht dann ganz im Zeichen der kleinen Festspielbesucher*innen. Vormittags gibt es jede Menge Mitmachangebote und kleine künstlerische Darbietungen auf dem ganzen Burggelände und in den Burggärten zu entdecken. Höhepunkt des Eröffnungswochenendes ist die Premiere des Familienstücks „Hexe Hillary geht in die Oper“ am Sonntag um 15 Uhr auf der Bühne in der Genovevaburg.
Wer als Kunsthandwerker*in oder Hobbykünstler*in dabei sein möchte, der schickt eine kurze Bewerbung an bfs@mayen.de, möglichst mit drei bis vier Fotos und einer kurzen Beschreibung zu Material und Technik der Arbeiten, die in dieser Art beim Stadtfest zum Theaterauftakt angeboten werden sollen. Bitte dabei auch angeben, ob am Sonntag das Handwerk beziehungsweise das Hobby tatsächlich ausgeübt werden kann. Auch ein Bild des Standes, zum Beispiel von Pavillon und Deko, wäre hilfreich.
Informationen rund um das Programm der Burgfestspiele und zum Stadtfest zum Festspiel-Auftakt finden Sie auf der Homepage der Burgfestspiele www.burgfestspiele-mayen.de.
Foto: Stadt Mayen
News, Berichte & mehr aus Koblenz und der Region Mittelrhein