
Ausschießen der Schützenkönige und das "Heckebocklos"
Tipps für die Kirmes in Nievern
Traditionell beginnt unsere Kirmes mit dem Ausschießen der Schützenkönige auf den Schießständen des Schützenhauses am Freitag, dem 21. April ab 18 Uhr. Neben den „offiziellen“ Königswürden des Vereins wie Schützenkönigin, Schützenkönig und Jungschützenkönig/in gehört mittlerweile auch das Ausschießen der „Bürgerschützenkönigin/des Bürgerschützenkönigs“ zur Tradition der Veranstaltung. Deshalb freuen sich der Schützenverein und natürlich auch die Ortsgemeinde auf zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, die diese Königswürde im sportlichen wie spannenden Wettkampf einmal erreichen wollen.
Das „Heckebocklos“ – ein Los mit besonderer Bedeutung. Jederm Nieverner Haushalt wurde es am letzten Wochenende zusammen mit der Kirmeszeitung in den Briefkasten geworfen, es kann auch am Kirmessonntag, 23. April an der Kasse im Zelt ausgefüllt und in die Heckebock-Box geworfen werden. Die Tombola nur für Nieverner Haushalte wartet wieder mit einigen Überraschungen auf. Neben Preisen für Familienfeste, Glücksmomente, Urlaubsgefühle und vieles mehr, ist natürlich auch die von vielen Nievernern schon sehnlichst gewünschte und fieberhaft erhoffte „Kulinarische Weinprobe“ wieder auf der Gewinn-Liste. Wichtig ist nur, dass das Heckebock-Los spätestens um 16 Uhr ausgefüllt in der Losbox und die Gewinnerin/der Gewinner (ein Mitglied des Haushalts) persönlich bei der Ziehung ab 17 Uhr anwesend ist.
Symbolfoto: Pixabay
Berichterstattung regional und aktuell aus Koblenz und der Region Mittelrhein.