Feuerwehr in Nievern durch Falschparker behindert

Absolutes Halteverbot vor dem Gerätehaus wurde missachtet

Feuerwehr in Nievern durch Falschparker behindert

Ein vollständiger Stromausfall, offensichtlich hervorgerufen durch ein beschädigtes Bauteil im Umspannwerk im Ortsteil Maaracker, führte am 16. April wegen der unklaren Gefahrenlage und einer Rauchentwicklung zur Alarmierung der Feuerwehreinheit Nievern mittels Sirene.

Schnelles und störungsfreies Handeln der Feuerwehr ist gerade bei einer zunächst unklaren Gefahrenlage Grundlage einer effizienten Einsatzführung. Dazu gehört, dass die Feuerwehr bei der Anfahrt zum und vom Gerätehaus nicht behindert wird. Deshalb hat die Gemeinde in Abstimmung mit der Verbandsgemeinde vor dem neuen Gerätehaus ein absolutes Halteverbot eingerichtet, um das Gelände genau für diesen Zweck jederzeit für die Feuerwehr frei zu halten.

Dieses Halteverbot wurde aber am Sonntagmorgen von einigen Pkw-Fahrern nicht beachtet, die ihre Fahrzeuge einfach in das Parkverbotsgelände vor dem Feuerwehr-Gerätehaus stellten. Nur dem umsichtigen Verhalten der Feuerwehrangehörigen war es laut Ortsbürgermeister Lutz Zaun zu verdanken, dass der Einsatz trotz Behinderung zügig ablaufen konnte.

Falschparker gerade im Bereich von Feuerwehrausfahrten müssen mit erheblichen Bußgeldern rechnen. Der Feuerwehr wie auch der Ortsgemeinde weisen noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass umsichtiges Verhalten von allen Verkehrsteilnehmern zwingend erforderlich ist und das absolute Halteverbot daher beachtet werden muss.

 

Foto: Ortsgemeinde Nievern

Aus der Region Koblenz immer aktuell mit TV Mittelrhein.

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab! - The Accountant 2

Sendung vom 02.05.2025

Hallo im Zoo

Hallo im Zoo
Folge: Schwergewichte im Zoo Neuwied

Sendung vom 02.05.2025

Ein Herz für alle Felle

Ein Herz für alle Felle
Folge: Ein Herz für alle Felle - Marly

Sendung vom 02.05.2025