
Auch Mitglieder der Jugendfeuerwehr Weidenhahn packten mit an
Zahlreiche Helfer bei der Aktion "Saubere Landschaft" in Ewighausen
Am Samstag, 15. April, traf sich eine große Anzahl von freiwilligen Helfern am Dorfgemeinschaftshaus Ewighausen, auch die Jugendfeuerwehr Weidenhahn war als Unterstützung dabei. Zunächst war das Wetter während der Aktion sonnig und trocken, später zog sich der Himmel zu und der Wind wurde eisig, was die Freiwilligen aber nicht bei ihren Arbeiten ausbremste.
Es wurde wieder eine Menge Unrat aus der Gemarkung Ewighausen entfernt. Neben den üblichen „Vermüllungen“ der Straßengräben haben die Helfer auch wieder illegale Deponien mit Dachpappe und Farbeimern entdeckt und entfernt. Insgesamt kam eine große Menge Abfall zusammen. Ortsbürgermeister Andres Höver zu dem rücksichtlosen Verhalten der Verursacher: "Ich verstehe nicht, warum man in Deutschland, einem Land mit einer funktionierenden Müllentsorgung, so mit der Natur umgeht."
Im Anschluss an die Sammelaktion gab es noch einen Imbiss und Getränke, wobei ein Teil der Getränke von der Hachenburger Brauerei anlässlich der Aktion gespendet wurde.
Die Ortsgemeinde dankt den zahlreichen Freiwilligen und besonders den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Weidenhahn für ihr Engagement.
Foto: Ortsgemeinde Weidenhahn
Alle News aus der Region in der TV Mittelrhein & WWTV App. Jetzt kostenfrei downloaden!