Mama-Sprachkurs für Geflüchtete mit kleinen Kindern im JUKZ Lahnstein

Kinderbetreuung ermöglicht Müttern das Lernen der deutschen Sprache

Mama-Sprachkurs für Geflüchtete mit kleinen Kindern im JUKZ Lahnstein

Im Jugendkulturzentrum Lahnstein (JUKZ) findet seit 2020 ein Sprachkurs für geflüchtete Mütter mit kleinen Kindern statt. Das Programm wird von Jutta Wiemers geleitet und bietet den Teilnehmerinnen eine Möglichkeit, Deutsch zu lernen, sich in der deutschen Gesellschaft zurechtzufinden und mehr Kontakt in der neuen Heimat herzustellen.

Während die Mütter im Sprachkurs sind, werden ihre Kinder im Alter von bis zu sechs Jahren von Filiz Achammer, der Vorsitzenden des Beirats für die Belange von Menschen mit Migrationshintergrund, und den FSJlern des JUKZ liebevoll betreut. Neben spielerischer Betreuung stehen auch der Spracherwerb und der Umgang mit der deutschen Sprache im Vordergrund der Kinderbetreuung.

Das Projekt wird seit 2017 von der Stadt finanziert und hat sich als äußerst erfolgreich erwiesen. Der Sprachkurs findet jeden Montag und Mittwoch von 9 bis 11 Uhr statt.

Weitere Informationen sind über das Jugendkulturzentrum, Nasti Houshmand, unter der Telefonnummer 02621 914-602 erhältlich.

 

Foto: Nasti Houshmand / Stadtverwaltung Lahnstein

Aus der Region Koblenz immer aktuell mit TV Mittelrhein.

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Ein Herz für alle Felle

Ein Herz für alle Felle
Folge: Ein Herz für alle Felle - scheue Scheunenkatzen

Sendung vom 09.05.2025

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab! - Bier, Pizza und Kino

Sendung vom 09.05.2025

TALK56

TALK56
Folge: Sarah Wallner bei Talk 56!

Sendung vom 09.05.2025