
Bürgermeister Uwe Bruchhäuser nahm Ehrungen im Rahmen einer Feierstunde vor
Verleihung von Fluthilfemedaillen bei der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau
In der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 wurde das Land Rheinland-Pfalz von einer Flutkatastrophe in unvorstellbarem Ausmaß getroffen, bei der 134 Menschen ihr Leben verloren haben und die im nördlichen Rheinland-Pfalz schwere Verwüstungen und Zerstörungen angerichtet hat. In der Folge waren tausende Helferinnen und Helfer sowie Einsatzkräfte aus dem ganzen Bundesgebiet und dem Ausland bei der Bewältigung dieser Naturkatastrophe im Einsatz.
Auch aus 22 Feuerwehreinheiten der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau haben insgesamt 151 Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden über einen längeren Zeitraum im Ahrtal Hilfe in unterschiedlichster Form geleistet. Der Einsatz ging für verschiedene Einheiten noch bis in den September 2021.
Als Zeichen dankbarer Anerkennung für die außergewöhnliche Hilfeleistung der zahlreichen Einsatzkräfte hat die Landesregierung eine rheinland-pfälzische Fluthilfemedaille 2021 an die Helferinnen und Helfer gestiftet. Die Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises hat der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau Ende Februar 2023 die Fluthilfemedaillen und entsprechende Urkunden zur Aushändigung übersandt.
Auf Einladung von Bürgermeister Uwe Bruchhäuser fand am Mittwoch, dem 12. April im Feuerwehrgerätehaus in Bad Ems eine kleine Feierstunde statt. Zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer waren der Einladung des Bürgermeisters gefolgt. In seiner Begrüßungsrede ging der Bürgermeister nochmals auf die schrecklichen Ereignisse im Juli 2021 im Ahrtal ein und bedankte sich bei den Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden für den großen Einsatz im Katastrophengebiet und sprach ihnen nochmals seine große Anerkennung für das Geleistete aus. In einem würdigen Rahmen händigte Bürgermeister Bruchhäuser zusammen mit dem Wehrleiter Mark Horbach und den beiden stellvertretenden Wehrleitern Carsten Reifert und Karl-Peter Salzmann die Fluthilfemedaillen und die jeweiligen Urkunden an jeden Feuerwehrangehörigen aus.
Abschließend dankte Bürgermeister Uwe Bruchhäuser nochmals allen Helferinnen und Helfern und machte deutlich, wie wichtig die Feuerwehren – nicht nur im Brandfall – vor Ort sind. Die breitgefächerte Einsatzbereitschaft der Feuerwehrkameradinnen und -kameraden sei nicht selbstverständlich und die Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau könne stolz auf die gesamte Truppe sein.
Nach dem formellen Teil ließ man die etwa zweistündige Veranstaltung bei einem kleinen Imbiss ausklingen.
Foto: Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau
News, Berichte & mehr aus Koblenz und der Region Mittelrhein