
Berufsinformationsveranstaltung für Jugendliche aus der Ukraine
Perspektiven für die eigene Zukunft entwickeln
Im Rahmen einer Berufsinformationsveranstaltung für Jugendliche mit Migrationshintergrund in der gemeinsamen Aula von Carl-Benz- und Julius-Wegeler-Schule profitierten Jugendliche aus der Ukraine von einem speziell auf sie zugeschnittenen Beratungsangebot. „Wir müssen jungen Menschen, unabhängig ihrer Herkunft, über die Information zu schulischen Angeboten und den Möglichkeiten auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt mögliche Perspektiven für ihre Zukunft aufzeigen“, betonte Dr. Margit Theis-Scholz, Dezernentin für Bildung und Kultur der Stadt Koblenz. Sie bedankte sich bei allen Partnern und insbesondere Olga Helbach, Lehrerin Carl-Benz-Schule, für die fachliche und sprachliche Unterstützung vor Ort.
Organisiert wurde die Veranstaltung durch das Bildungsbüro der Stadt Koblenz in Kooperation mit der Handwerkskammer Koblenz, der IHK-Koblenz, der Agentur für Arbeit sowie der Jugendberufsagentur Koblenz. Neben der Julius-Wegeler- und der Carl-Benz-Schule war auch die BBS Technik Koblenz an der Durchführung beteiligt. Rund 80 Schüler:innen und Eltern nahmen an der Veranstaltung teil und machten diese zu einem großen Erfolg.
Pressemitteilung der Stadt Koblenz
Foto: Carl-Benz-Schule / Olga Helbach
Regionale News aus Koblenz