Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes – Vorschläge können eingereicht werden

Ausschreibung der Deutschen UNESCO-Kommission läuft bis 31. Oktober

Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes – Vorschläge können eingereicht werden

Die Bewerbung für das bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes geht in die 6. Runde. Hierzu lädt die Deutsche UNESCO-Kommission (DUK) bis zum 31. Oktober jedermann ein, jegliche Kulturtraditionen und -formen für die Aufnahme in das Verzeichnis vorzuschlagen. Bei den Vorschlägen sollte die städtische Kultur oder die Prägung Deutschlands als Einwanderungsland einen Schwerpunkt bilden.

Unter Kulturtraditionen oder Formen kann all das zusammengefasst werden, was unter anderem mit Tanz, Theater, Musik, mündlichen Überlieferungen, Naturwissen, Handwerkstechniken und Wissen zu tun hat. Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens abzubilden und zu präsentieren.

Vorschläge müssen über ein Online-Formular in dem Bundesland eingereicht werden, in dem die für die Bewerbung verantwortliche Person oder Organisation ansässig ist. Am mehrstufigen Auswahlverfahren wird eine große Bandbreite an Fachleuten aus verschiedenen Bereichen beteiligt sein.

Weitere Informationen zur Ausschreibung sind unter https://www.unesco.de/kultur-und-natur/immaterielles-kulturerbe/immaterielles-kulturerbe-deutschland/aufnahme zu finden.

 

Foto: Deutsche UNESCO-Kommission e. V.

 

 

Aktuelle und regionale Berichte mit dem TV Mittelrhein

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Aktuell

Aktuell
Folge: Pressekonferenz im Café Hahn auf der Festung Ehrenbreitstein

Sendung vom 01.05.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Die JOBNOX 2025

Sendung vom 30.04.2025

caspers mock - Der Rechtstipp

caspers mock - Der Rechtstipp
Folge: Business TV | Kindesunterhaltsansprüche bei Betreuung im Wechselmodell

Sendung vom 28.04.2025