Verträge geschlossen – AWO und Stadt Bad Ems sind sich einig

Kita Play & Fun wird unter neuer Trägerschaft weitergeführt

Verträge geschlossen – AWO und Stadt Bad Ems sind sich einig

In einer Pressekonferenz am Donnerstag, 20. April, trafen Vertreter des Bezirksverbandes der Arbeiterwohlfahrt Rheinland und der Stadt Bad Ems zusammen, um die gemeinsame Kooperationsvereinbarung zu unterzeichnen.

Die Entwicklungen rund um die Trägergesellschaft und die Berichterstattung über den Antrag der gGmbH zur Eröffnung eines Insolvenzverfahrens hat Anfang März nicht nur die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beunruhigt. Auch die Eltern der derzeit 106 betreuten Kinder hatten große Sorge, in den kommenden Monaten mit einem riesigen Betreuungsproblem konfrontiert zu werden. 

Seit 1991 hat die Kita Play & Fun Generationen von Kindern betreut, frühkindlich gebildet und auf die Schulzeit vorbereitet. Zunächst dankte Stadtbürgermeister Oliver Krügel daher Claudia Kreußler-Kapski für ihre langjährige und engagierte Arbeit zum Wohle der Kinder. Kreußler-Kapski als Geschäftsführerin der Trägergesellschaft und langjährige Leiterin sowie Gründerin der Einrichtung hatte bereits im Herbst vergangenen Jahres die Stadt Bad Ems kontaktiert und darum gebeten, sich perspektivisch nach einem neuen Träger umzusehen. "Zum damaligen Zeitpunkt war von einer Insolvenz noch keine Rede“, berichtete Krügel in der Sondersitzung des Stadtrats vom 18. April. „Die Trägerin wollte in den kommenden Jahren beruflich kürzertreten und in Zukunft Verantwortung abgeben. Eine Übergabe der Trägerschaft im Jahr 2023 stand nicht zur Diskussion.“

Dass nun die AWO Rheinland binnen weniger Wochen zu einer Übernahme bereit war, war dem Umstand zu verdanken, dass die Verhandlungen bei der Nachricht vom Insolvenzverfahren bereits so weit gediehen waren. Nach dem Gespräch mit der Geschäftsführerin der bisherigen Trägergesellschaft, hatte sich Stadtbürgermeister Krügel mit verschiedenen freien Trägern beschäftigt und erste Kontakte zur AWO Rheinland geknüpft. Die AWO Rheinland hat in der "Kita-Landschaft" einen Namen und betreibt derzeit sieben Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz – einige davon mit Hortgruppe. „In diesen ersten Gesprächen im vergangenen Jahr hat die AWO ihre Trägerkonzepte erläutert und sich ein Bild von der Kita Play & Fun gemacht“, erläuterte Krügel. „Die Arbeiterwohlfahrt konnte dort überzeugen und hat darüber hinaus hier in Bad Ems durch ihre alljährliche Ferienfreizeit im Sommer einen sehr positiven Ruf!“ 

Der Vorstand der AWO Rheinland, Andreas Zels, bewertet den derzeitigen Stand: „Wir sind uns einig mit der Stadt Bad Ems und haben einen Trägervertrag geschlossen. Allerdings bewegt sich die Kita Play & Fun derzeit in einem Insolvenzverfahren und ist nicht Herr des Verfahrens. Es bedarf noch einer Betriebserlaubnis von Seiten des Landesjugendamtes und die derzeitigen Vermieter der Immobilien müssen mit der Stadt Bad Ems Mietverträge für die Einrichtung schließen. Wir gehen derzeit davon aus, dass das klappt, weil es im Interesse aller Beteiligten liegt.“

Darüber hinaus dankte Zels dem Stadtbürgermeister für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Er habe bislang mit vielen Kommunen zusammengearbeitet und bewertet die Kooperation mit der Stadt Bad Ems außerordentlich positiv. Den lobenden Worten in Richtung Bürgermeister schloss sich der Erste Beigeordnete der Stadt Bad Ems, Frank Ackermann, an: "An dieser Stelle muss einfach einmal die Arbeit des Stadtbürgermeisters hervorgehoben werden. Da hat Oliver Krügel im September, Oktober des vergangenen Jahres gedacht, dass dort Kontakte geknüpft werden müssen. Hätte der Stadtbürgermeister initiativ in weiser Voraussicht seinerzeit nicht diese Kontakte geknüpft, wäre die Kita wahrscheinlich nicht mehr zu retten gewesen und am 1. Mai wären die Lichter ausgegangen.“

Oliver Krügel erwiderte den Dank in Richtung Arbeiterwohlfahrt für die Bereitschaft zur Übernahme sowie das gute Miteinander. Er betonte auch das positive Mitwirken des Stadtrates und verwies auf den jüngsten Beschluss. Der Rat hatte in der Sitzung vom 18. April einstimmig die Entscheidung getroffen, eine zukünftige Trägerschaft der Kita Play & Fun durch die Arbeiterwohlfahrt Rheinland zu unterstützen. Daher dankte der Stadtbürgermeister nochmals den Ratsmitgliedern für dieses starke Signal und die breite Unterstützung. „Dies ist nicht selbstverständlich und wir hätten uns etwas mehr Zeit gewünscht“, gab Oliver Krügel zu bedenken. Allerdings sei der Insolvenzverwalter angehalten, das Verfahren Anfang Mai zu eröffnen und eine Fortführung unter bisheriger Trägerschaft sei mangels Masse nicht mehr möglich. 

Die Stadt Bad Ems und die AWO Rheinland haben die Weichen gestellt und wünschen sich jetzt die Unterstützung aller Beteiligten, damit der Übergang Anfang Mai gelingt. 

 

Pressemitteilung der Stadt Bad Ems

Foto: BEN Kurier / Dirk Kaschinski

V.l.n.r.: Andreas Zels (Vorstand AWO Rheinland) und Stadtbürgermeister Oliver Krügel. 

 

Regionale News aus Koblenz

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab! - The Accountant 2

Sendung vom 02.05.2025

Hallo im Zoo

Hallo im Zoo
Folge: Schwergewichte im Zoo Neuwied

Sendung vom 02.05.2025

Ein Herz für alle Felle

Ein Herz für alle Felle
Folge: Ein Herz für alle Felle - Marly

Sendung vom 02.05.2025