
Stadt erreicht Platz 29 – Ergebnis ist Ansporn für weitere Verbesserungen bei der Rad-Infrastruktur
Koblenz wird vom ADFC als Aufholer ausgezeichnet
Die Stadt Koblenz freut sich, dass sie in ihrer Größenklasse Platz 29 von 40 beim bundesweiten Fahrradklimatest des ADFC belegt. Im Jahr 2020 erreichte Koblenz Platz 39 bei damals 41 Städten vergleichbarer Größe. Koblenz ist damit der stärkste Aufholer unter den Städten mit 100.000 bis 200.000 Einwohnern, was beweist, dass sich in den letzten Jahren im Radverkehr vor Ort einiges getan hat: Das Radwegenetz wird von der Stadt kontinuierlich ausgebaut und optimiert, außerdem besitzt sie mit dem städtischen Radverkehrsteam ein eigenes Kompetenzzentrum.
Gleichzeitig ist diese Auszeichnung für Koblenz aber auch Ansporn, weiter in die Pedale zu treten und in Zukunft eine echte Vorreiterrolle einzunehmen – gerade für die topographisch anspruchsvollen Städte. In Koblenz müssen durchaus einige Höhenmeter bewältigt werden, was für das Fahrradfahren eine besondere Herausforderungen darstellt. Als Stadt im Oberen Mittelrheintal auf diese Weise ausgezeichnet zu werden, ist daher für alle Beteiligten ein tolles und motivierendes Signal.
Die Ergebnisse des Fahrradklimatest 2022 können hier nachgelesen werden: https://fahrradklima-test.adfc.de/ergebnisse.
Pressemitteilung der Stadt Koblenz
Foto: Stadt Koblenz / Ralph Emmerich
V.l.n.r.: Staatssekretär Hartmut Höppner, Radverkehrsbeauftragter Tobias Weiß-Bollin und Christoph Schmidt vom ADFC Bundesvorstand bei der Ehrung in Berlin.
Alle Meldungen, aktuell und regional aus Koblenz und dem Mittelrhein-Gebiet auf tv-mittelrhein.de