Stadt begrüßt rumänische Austauschschüler:innen

Aufenthalt steht unter dem Motto "Papier hat viele Seiten – von Natur bis Kultur"

Stadt begrüßt rumänische Austauschschüler:innen

Am Montag, den 24. April begrüßte Dr. Margit Theis-Scholz, Dezernentin für Bildung und Kultur der Stadt Koblenz, eine Gruppe von 30 Schüler:innen des Bischöflichen Cusanus Gymnasium und dessen Partnerschule, dem St. Iosif-Kolleg aus Bukarest. Nach dreijähriger Corona-Pause konnte der seit 2007 bestehende Austausch zwischen beiden Schulen endlich wieder aufgenommen werden.

Die Schüler:innen erwartet während ihres einwöchigen Aufenthalts, der unter dem Motto "Papier hat viele Seiten – von Natur bis Kultur" steht,  ein entsprechend buntes Programm aus Papierworkshop, Stadtführung und einem Besuch des Gutenberg-Museums in Mainz. Auch das Kennenlernen des deutschen Schulalltags kommt dabei nicht zu kurz. Theis-Scholz zeigte sich über die Möglichkeit erfreut, endlich wieder Schüler:innen aus anderen Ländern begrüßen zu können und lobte den lebendigen interkulturellen Austausch zwischen den Schulen.

 

Foto: Stadtverwaltung / Rebecca Jachmig

News, Berichte & mehr aus Koblenz und der Region Mittelrhein

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren